Man muss Magenta bald dankbar sein für das Gerät. :) Sie haben den Bogen so weit überspannt, dass die Problematik Routerfreiheit und die Arbeitsverweigerung der RTR in dem Bereich wieder mal offensichtlich wurden.
Was Demokratie und Freiheit ist bestimmt die Politik. Diese sind in dieser Sache überfordert.
 
Hier ein Auszug von der kürzlich stattgefundenen Sitzung bezüglich Routerfreiheit. Man wird sehen was uns die RTR 2023 präsentiert.

In diesem Zusammenhang fordern die SPÖ-Abgeordneten Kucharowits und Oberrauner auch "Router-Freiheit" für Internet-Kund:innen ein. Ein Provider habe bereits versucht, einen WLAN-Router ohne Bridge-Modus anzubieten, was Kund:innen die Möglichkeit nehmen würde, einen WLAN-Router der eigenen Wahl zuzuschalten und was außerdem datenschutzrechtliche Bedenken aufwerfe. Das Recht auf die freie Wahl des WLAN-Modems bzw. des WLAN-Routers sowie das Recht auf die freie Wahl eines jeden Endgeräts müsse gesetzlich verankert werden (2945/A(E)).

Hintergrund des Vorstoßes zur Router-Freiheit sei, dass die zuständige Regulierungsbehörde, die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR), bisher keine Verordnung in dieser Frage erarbeitet habe, wie es ihre Aufgabe wäre, führte Kucharowits aus. Martina Künsberg Sarre (NEOS) und Gerhard Deimek (FPÖ) schlossen sich der Forderung nach Wahlfreiheit für Internet-Kund:innen an.

Eva-Maria Himmelbauer (ÖVP) teilte mit, dass die RTR für 2023 eine Verordnung in Aussicht gestellt habe, welche auch die Router-Freiheit sicherstellen solle. Der kritisierte Provider habe seinen Router ohne Bridge-Modus zurückgezogen, man werde die Entwicklung auf diesem Sektor aber jedenfalls weiter beobachten.


Hat Magenta wirklich die neue Home Box Fiber zurückgezogen? Stimmt doch nicht, diese verlogene ÖVP…:/

edit: Gerade geschaut, nichts wurde zurückgezogen, dieses kastrierte Modem ist weiterhin im Einsatz…

Quelle: https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/A/A_02945/index.shtml
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand Anfang Jänner: Der schwarze Wifi6 Kabelrouter von Magenta ist immer noch eine blackbox im wahrsten Sinne. Die Aussage von NRin Himmelbauer stimmt definitiv nicht. Ich habe ihr deshalb heute ein Mail, mit der Bitte um Aufklärung, geschrieben. Das empfehle ich allen anderen Betroffenen auch: (https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_72959/index.shtml).
Wenn sie genügend Post bekommt, bewegt sich eventuell etwas.
LG Florian
 
Ich kann bestätigen, dass Stand heute die neuen schwarzen modems ausgegeben werden und es keinerlei web Oberfläche oder Einstellungen gibt.
Jetzt geht's gleich ans telefonieren um wieder ein altes zu bekommen..

Update: Anruf bei Technik-Hotline wegen altem Modem, Antwort: kein problem, senden wir gerne zu oder sie holen es sich in einem Shop ab.
10 Minuten später im Shop ein altes weisses bekommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:
Nach mehreren Anrufen beim Support, teilte mir heute ein kompetenter Mitarbeiter mit, dass mit der Home Box Fiber der Bridge Modus tatsächlich nicht funktioniert (Überraschung! Die Male davor wurde mir gesagt, dass es auch mit der neuen Box möglich sei). Ich habe nach einem Modemtausch gefragt und konnte mir eine Stunde später im nächsten Shop auch schon das neue (alte) Modem abholen. Bridge Modus und IPv4 ist jetzt aktiv. Wenn ich den Laptop direkt mit der Box verbinde, läuft alles einwandfrei. Sobald ich meinen Router (Netgear) dazwischen hänge, habe ich Pings von ~8000ms. Wieder Hotline anrufen, wieder alles erklären, wieder Ticket an die Technik. Problem ist angeblich die falsche S/N der neuen Box. (Der Mitarbeiter im Shop hat die Seriennummer aber abgescannt, wie da ein Fehler entstehen kann ist mir ein Rätsel). Jetzt heist es wieder bis zu 72h warten.
Ist diesmal schnell gegangen. SMS der Technik ist gekommen. Modem neugestartet und was für eine Freude! Alles läuft!! Für mich nach 3 Wochen herumtesten, Foren durchsuchen und Hotline anrufen ein HAPPY END!
 
Leute, wie kann ich die neuste schwarze modem modell bekommen? Ich habe derzeit internet tarif 100 mb/s laut magenta hotline eine Voraussetzung zum modemaustausch, mann muss andere tarif nehmen mit 300 mb/s was ich nicht wünsche natürlich. Habt ihr tipps wie und was muss ich machen um den neuste modem mit wifi 6 zu bekommen? :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomturbo1
Leute, wie kann ich die neuste schwarze modem modell bekommen? Ich habe derzeit internet tarif 100 mb/s laut magenta hotline eine Voraussetzung zum modemaustausch, mann muss andere tarif nehmen mit 300 mb/s was ich nicht wünsche natürlich. Habt ihr tipps wie und was muss ich machen um den neuste modem mit wifi 6 zu bekommen? :rolleyes:
Ich habe bei vertragsverlängeurng das neue schwarze modem bekommen mit dem kleinsten tarif 50mb/s..
Ruf nochmal bei der hotline an oder geh in einen (anderen) shop
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.I.D
Was musstet ihr denn tun, um die weiße fiber box 2 zu bekommen? Mir wurde leider gesagt, dass das bei meinem bestehenden Tarif (500 mbps) nicht möglich ist und ich bei einem Wechsel auf den gaming Tarif und/oder den 1000mbps Tarif nur die schwarze home box fiber ohne portforwarding, etc… bekommen kann. Ich hätte gerne docsis 3.1 mit portforwarding, aber aktuell scheint das nicht möglich…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: geku
Habe heute für unseren Verein das neue Modem installiert bekommen. Massiv enttäuscht! Wir brauchen kein Wifi 6 - aber z.B. einen DHCP Server mit Leases, damit unser Onkyo Receiver und unsere Heizungsregelung immer die gleiche IP bekommt. Die neue Handy-App mag ja für 0815 User Vorteile bringen - aber (wie bei Magenta üblich) wird stillschweigend irgendwas komplett neu gemacht, keine Information darüber gegeben. Das Firmenmotto dürfte sein "Friss oder stirb!". Und wer muss es ausbaden: Die Hotline! Habe der Dame über eine 1/2 Stunde mein Leid geklagt und am Ende ist nun ein neues (=altes) weißes Modem unterwegs.
Kundenzufriedenheit trotzdem im Keller - weil ich kann jetzt wieder hinfahren / einrichten / ...
Hätten wir uns alle erspart, wenn diese seltsame Firma etwas mehr Kundennähe zeigen würde und vorab informiert, was der (erzwungene!) Modemtausch bewirkt.
Jedenfalls verstehe ich nicht, warum man die Weboberfläche sperrt- und nicht zumindest denjenigen, die sie haben wollen einfach freischaltet! Sollte ja mit Docsis3.1 kein Problem sein ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: geku und r4iden82
Habe heute für unseren Verein das neue Modem installiert bekommen. Massiv enttäuscht! Wir brauchen kein Wifi 6 - aber z.B. einen DHCP Server mit Leases, damit unser Onkyo Receiver und unsere Heizungsregelung immer die gleiche IP bekommt. Die neue Handy-App mag ja für 0815 User Vorteile bringen - aber (wie bei Magenta üblich) wird stillschweigend irgendwas komplett neu gemacht, keine Information darüber gegeben. Das Firmenmotto dürfte sein "Friss oder stirb!". Und wer muss es ausbaden: Die Hotline! Habe der Dame über eine 1/2 Stunde mein Leid geklagt und am Ende ist nun ein neues (=altes) weißes Modem unterwegs.
Kundenzufriedenheit trotzdem im Keller - weil ich kann jetzt wieder hinfahren / einrichten / ...
Hätten wir uns alle erspart, wenn diese seltsame Firma etwas mehr Kundennähe zeigen würde und vorab informiert, was der (erzwungene!) Modemtausch bewirkt.
Jedenfalls verstehe ich nicht, warum man die Weboberfläche sperrt- und nicht zumindest denjenigen, die sie haben wollen einfach freischaltet! Sollte ja mit Docsis3.1 kein Problem sein ...
Ich denke, dass das alles schon ganz gezielt passiert.
Sie rechnen sicher damit, dass 90% der DAU User das akzeptieren bzw. sowieso nix mitbekommen oder das alles sogar ganz toll finden, weil jetzt kann man ja den Router mit einer App "konfigurieren" und was ist heutzutage geiler als etwas mit einer "App" machen zu können.
Das ist so ähnlich wie das Free to Play Krebsgeschwür bei Handy Spielen. Sie wissen, dass 90% der Casual DAUs das Spiel positiv bewerten werden, weil es "gratis" ist - die berechtigte Kritik von ernsthafteren Spielern geht in der Masse der DAUs völlig unter.

Und Magenta kann damit halt die vollständige Kontrolle über den Internetzugang des Users übernehmen.
Vielleicht denken sie auch über Sachen nach wie bestimmte Funktionen gegen Entgelt oder monatliche Gebühr "freizuschalten" - DHCP Server ganz einfach per App, jetzt um nur 4,90,- zusätzlich pro Monat!

Hat eigentlich irgendjemand in letzter Zeit bei der RTR diesbzgl. nachgefragt? Die wollten das doch "prüfen" - nach einem halben Jahr sollten sie eigentlich schon Ergebnisse haben und Maßnahmen gesetzt haben.
Andereseits, wenn man wirkich den Willen hätte, die Provider nicht machen zu lassen, was auch immer sie wollen, hätte man die "Prüfung" auch nach 5 Minuten mit einem eindeutigen Ergebis abschließen können.
 
Was musstet ihr denn tun, um die weiße fiber box 2 zu bekommen? Mir wurde leider gesagt, dass das bei meinem bestehenden Tarif (500 mbps) nicht möglich ist und ich bei einem Wechsel auf den gaming Tarif und/oder den 1000mbps Tarif nur die schwarze home box fiber ohne portforwarding, etc… bekommen kann. Ich hätte gerne docsis 3.1 mit portforwarding, aber aktuell scheint das nicht möglich…

Welchen Router hast du jetzt? Die Fiber Box 1? Wenn du deine Bandbreite erreichst würd ich einfach mit der Fiber Box 1 zufrieden sein und das wäre mir den Ärger mit Magenta gar nicht wert da zu versuchen die Fiber Box 2 zu bekommen.

Hat eigentlich irgendjemand in letzter Zeit bei der RTR diesbzgl. nachgefragt? Die wollten das doch "prüfen" - nach einem halben Jahr sollten sie eigentlich schon Ergebnisse haben und Maßnahmen gesetzt haben.
Andereseits, wenn man wirkich den Willen hätte, die Provider nicht machen zu lassen, was auch immer sie wollen, hätte man die "Prüfung" auch nach 5 Minuten mit einem eindeutigen Ergebis abschließen können.

Ich glaub Magenta umgeht das derzeit noch indem sie Kunden die lästig genug sind eben einen anderen Router gibt. Kollege bekam im Shop auch die Home Fiber Box (weil die alte defekt war) und bei der Hotline hieß es zuerst nur es gibt nur mehr den Router. Darauf hin hat er über das Kontaktforumlar angeschrieben mit dem Hinweis das er eine schriftliche Bestätigung hat über die Antwort und damit dann zu RTR gehen wird. Kurz darauf gabs einen Anruf das alles ein Missverständis sei und natürlich den alten Router auf Wunsch doch gibt.

Wenns wirklich keine andere Möglichkeit mehr gibt und Magenta die Home Fiber Box erzwingt wirds interessant. Mit der derzeitigen Software verstößt die Box eindeutig gegen die Netzneutralität indem eingehende Ports gesperrt sind und damit automatisch gewisse Dienste verunmöglicht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: swany und geku
Welchen Router hast du jetzt? Die Fiber Box 1? Wenn du deine Bandbreite erreichst würd ich einfach mit der Fiber Box 1 zufrieden sein und das wäre mir den Ärger mit Magenta gar nicht wert da zu versuchen die Fiber Box 2 zu bekommen.



Ich glaub Magenta umgeht das derzeit noch indem sie Kunden die lästig genug sind eben einen anderen Router gibt. Kollege bekam im Shop auch die Home Fiber Box (weil die alte defekt war) und bei der Hotline hieß es zuerst nur es gibt nur mehr den Router. Darauf hin hat er über das Kontaktforumlar angeschrieben mit dem Hinweis das er eine schriftliche Bestätigung hat über die Antwort und damit dann zu RTR gehen wird. Kurz darauf gabs einen Anruf das alles ein Missverständis sei und natürlich den alten Router auf Wunsch doch gibt.

Wenns wirklich keine andere Möglichkeit mehr gibt und Magenta die Home Fiber Box erzwingt wirds interessant. Mit der derzeitigen Software verstößt die Box eindeutig gegen die Netzneutralität indem eingehende Ports gesperrt sind und damit automatisch gewisse Dienste verunmöglicht werden.
Ich habe die neue/alte Box noch nicht. Aber sie haben mir am Telefon gesagt, dass mit DPD eine weiße Box bereits zu uns unterwegs ist. Die soll ich dann übernehmen oder beim DPD Pickup abholen und einfach installieren. Soll auf Anhieb ohne Support-Call funktionieren. Rechne aber eigentlich damit, dass ich wieder mit der Technik reden muss. Lass mich aber auch gerne positiv überraschen.
Summa summarum - wenn's die weiße wird, bin ich zufrieden. Wir brauchen im Verein das Internet hauptsächlich, weil im Keller kein guter Handyempfang ist und die Leute aber WhatsApp/Email lesen wollen. Also kein Gaming, TV, o.ä. Bandbreite somit Nebensache - aber sollte mindestens stabil sein. Auch falls ich mal von dort arbeiten muss (weil z.B. Telekabel (oops Magenta) kommt).

Und ja - ich glaube der Modemtausch auf die non-Wifi6/non-App/non-crippled Version machen sie sicher, um sich lange DIskussionen zu ersparen. Und ich kann diese App-Hysterie-Abneigung meines Vorredners nur voll unterstreichen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: geku und r4iden82
Hallo Leute! Endlich habe ich es! Nach dem Anruf zum Magenta Hotline, habe ich gesagt, dass Mein bekannte hat neue schwarze Modem mit Wi-Fi 6, mit dem günstige Tarif erhalten. Die Mitarbeiterin hat es notiert, und hat grünes Licht zum Tausch eingeschaltet! Ich habe neue Modem bei Magenta Shop, innerhalb 5 Minuten erhalten und schreibe jetzt diese Nachricht mit dem neuen Wi-Fi 6 Netz. Ich bin voll zufrieden, wünsche euch alles Gute!

Die web Oberfläche öffnet nicht, das finde ich schade, aber mit dem kann man Leben.
 

Anhänge

  • 2023-01-19 at 15.03.33.jpeg
    2023-01-19 at 15.03.33.jpeg
    182 KB · Aufrufe: 70