Es geht wohl schlicht und ergreifend darum als #1 bei Tarife.at gelistet zu sein. Und der 42.000 hat offenbar das Ende der Fahnenstange erreicht.
Das ist eine plausible Erklärung, danke für den Hinweis. Darauf wäre ich nicht gekommen. Aber eine Frage bleibt bei mir bestehen, wie man mit solchen Tarifen noch Geld verdienen will?
OK, durch Kundenwachstum, aber auf einem gesättigten Markt wird das auch immer schwieriger und bei die paar Cent die hier noch übrig bleiben, kann sich das wirtschaftlich nicht mehr ausgehen. Die Miete, die gestiegenen Stromkosten, das aufgestockte Personal, das Sponsoring ( Vienna Capitals, Rapid Wien statt St. Pölten, ich glaube Handball Liga ist auch von Spusu gesponsort) ist alles keine billige Sache.
Irgendwie habe ich das Gefühl das hier um möglichst viele Kunden gebuhlt wird um die Marke dann teuer zu verkaufen an einen der großen Betreiber. Oder weiß jemand mehr, wie Spusu mit diesen Tarifen noch Geld verdienen kann?