Servus mitnander,
folgende Situation:
Ich habe einen GL-AR150 (glinet) mit OpenWRT. Daran hängt ein Huawei E3372 LTE-Stick.
An dem AR150 hängt über LAN ein Linux-Rechner, auf den über 192.168.0.100 per SSH zugegriffen werden soll.
Da der Rechner autark steht und dort kein DSL zur Verfügung steht, bleibt mir nur die Möglichkeit über den LTE-Stick und den kleinen Router.
Leider bietet mir der Provider hier in Deutschland keine Möglichkeit die Ports über LTE direkt zu öffnen, sodass ich den Weg über OpenVPN (PIA - Private Internet Access) wählen muss.
Nun die Frage.
Wie richte ich OpenWRT ein, damit ich über eine DYNDNS (...xyz.dyndnss.n e t) eine Verbindung zum PIA VPN herstellen kann und der dann auf die interne IP des LAN/WAN (192.168.0.100) zugreift?
Ist das technisch überhaupt möglich?
Ich danke für die Hilfe!
Gruß,
Tom
folgende Situation:
Ich habe einen GL-AR150 (glinet) mit OpenWRT. Daran hängt ein Huawei E3372 LTE-Stick.
An dem AR150 hängt über LAN ein Linux-Rechner, auf den über 192.168.0.100 per SSH zugegriffen werden soll.
Da der Rechner autark steht und dort kein DSL zur Verfügung steht, bleibt mir nur die Möglichkeit über den LTE-Stick und den kleinen Router.
Leider bietet mir der Provider hier in Deutschland keine Möglichkeit die Ports über LTE direkt zu öffnen, sodass ich den Weg über OpenVPN (PIA - Private Internet Access) wählen muss.
Nun die Frage.
Wie richte ich OpenWRT ein, damit ich über eine DYNDNS (...xyz.dyndnss.n e t) eine Verbindung zum PIA VPN herstellen kann und der dann auf die interne IP des LAN/WAN (192.168.0.100) zugreift?
Ist das technisch überhaupt möglich?
Ich danke für die Hilfe!
Gruß,
Tom