Auch alle anderen Steuern zahlt am Ende der Kunde.
Gewinn kommt von Geschäften mit Kunden, also von deren Geld. Und ohne Gewinn keine Steuer.
Für dich hoffe ich sehr, dass du in den letzten 12 Monaten nie bei Amazon bestellt hast. Da zählt genauso Amazon Prime Video und jeder andere Dienst für den man bezahlt.
Besser ist für dich stattdessen auch Elektronik vor Ort in Österreich zu kaufen.
Ja, die Auswahl ist vielleicht eingeschränkt, man wartet unter Umständen länger und es ist gut möglich, dass es teurer ist und du mehr bezahlst.
So aber fällt Umsatz und Gewinn in Österreich an, wofür das Unternehmen dann auch vor Ort die Steuer zahlt. Denn am Ende bist es auch hier du, dessen Geld die Steuern bezahlt. Auch für heimische Unternehmen gilt: Ohne Umsatz kein Gewinn, ohne Gewinn keine Steuern darauf, und am Ende kommt die Pleite.
Leider hat es schon viel zu viele alt hergebrachte, teils familiengeführte Unternehmen erwischt, weil die Leute lieber an Amazon ihr Geld senden als es im Land zu lassen.
Das ist so wie bei Fonira:
Wenn ihr immer zu den Großen geht zwecks Internet (America Movil = A1, Deutsche Telekom = Magenta, Hutchison Whampoa = Drei), dann landen Gewinne aus eurer Nutzung, und damit Steuern auch in Lateinamerika, Deutschland und Asien (um die Drei großen „österreichischen“ Telekom-Anbieter zu nennen).
Damit die Wertschöpfung inkl aller Abgaben und Steuern möglichst lokal hier anfällt, braucht es schon die Nutzung von Fonira, ebenso aller anderen kleinen vielen Unternehmen, um in dem Beispiel mal bei Internet-Providern zu bleiben.
Und ehrlich, Fonira (und andere kleine) sind mir viel lieber als 0815 von der Stange bei den ausländischen Konzernen.
Bei Amazon ist das nicht anders als überall sonstwo. Und am Ende entscheidet sowieso nur der Kunde durch Wahl des Anbieters oder Händlers wer das Geschäft macht. Und wo Gewinn und Steuer aus dem Geschäft anfallen.
Und was den ORF betrifft: Ja, das finde ich eine gute Einstellung. Ich rege mich selber auch nicht auf über die Gebühren.
Dazu ergänzend aber der Hinweis, dass ich GIS nicht zahle. Ich bin aber so ehrlich und nutze öffentlichen Rundfunk auch nicht, dass sich daraus eine GIS-Pflicht ergeben würde.