Niemand wird gezwungen sich eine solche Anlage zuzulegen, andere geben 60 -70K für Autos aus, ist alles ok, jeder soll machen wie er möchte... jeder hat SEINE Gründe warum man solche Investitationen macht...bitte bei den netzbetreibern oder wer auch immer dann für die pösen blackouts zuständig ist dann beantragen, dass 1 tag vor dem blackout und auch während dem blackout auch die sonne scheint![]()
ein auto ist keine investition. ein auto brauchen viele um bestimmte dinge zu erledigen oder zb in die arbeit zu kommen.Niemand wird gezwungen sich eine solche Anlage zuzulegen, andere geben 60 -70K für Autos aus, ist alles ok, jeder soll machen wie er möchte... jeder hat SEINE Gründe warum man solche Investitationen macht...
Wie du bewusst die 70k€ überlesen hast.ein auto ist keine investition. ein auto brauchen viele um bestimmte dinge zu erledigen oder zb in die arbeit zu kommen.
In einer Welt wo es nie im Leben stromausfälle gibt und die Energiepreise über die Lebensdauer des Speichers vollkommen berechnbar und vor allem mit 100%er sicherheit nicht über ein gewisses Niveau steigen stimmt diese Aussage natürlich.einen speicher "braucht" man nicht und geld verdienen kann man (im moment) damit auch nicht.
Sehr schön. Alles in Eigenleistung montiert oder montieren lassen? Bin auch am Überlegen ob ich nicht selber Hand anlege anstatt auf die Firmen zu warten die eh keine Zeit haben.
Sehe ich anders: Anstelle des 9kW Heizstabes hättest doch lieber eine Wärmepumpe installiert (wenn möglich Wasser-Wasser), die holt dann mit nur 2kW die selben 9kW raus!> 9KW Heizstab für den Pufferspeicher/Boiler
Jetzt fehlt nur noch die Netzprüfung und Netzzusage…