Hallo und schönen Tag!
Nachdem ich Hilfe hier im Forum gesucht - und über PN auch erhalten habe (credits an @nesta) - habe ich meine PixelWatch mit Magenta Österreich zum Laufen bekommen.
Da dies aber gar nicht so ohne weiteres geht, hier eine kleine Anleitung, die vielleicht anderen gut weiter hilft:
Voraussetzungen:
Vorgehensweise:
Wenn man mit einer österreichischen SIM-Karte versucht die eSIM auf die Pixel Watch zu bringen, dann scheitert man an folgendem Bildschirm in der "Watch-App" von Google. Es gibt keine Möglichkeit hier die "Einrichtung" zu beginnen.
Daher Handy mit der ausländischen SIM-Karte bestücken (wie gesagt, sie muss nicht mal aktiviert werden) einlegen und PIN eingeben genügt. Danach die Watch App wieder starten und plötzlich sieht der Bildschirm für das Einrichten des Mobilfunknetztes in der Watch-App folgendermaßen aus:
Hier auf "Mit Telekom verbinden" (könnte bei anderen kompatiblen ausländischen Netzanbieter SIM-Karten anders lauten) tippen und folgender Bildschirm erscheint:
Hier auf "QR-Code scannen" tippen und den QR-Code der eSIM die man für die Uhr verwenden will einscannen. Alles weitere läuft vollautomatisch ab.
Anschließend Ausländische SIM Karte wieder aus dem Handy entfernen und mit der "normalen" SIM bestücken.
Jetzt sollte alles laufen.
Getestet von mir mit einem Magentavertrag und einer Apple-Watch Option, bei der ich online eine eSIM dafür erstellen ließ. Funktioniert einwandfrei.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen, der auch diese geniale Smartwatch nutzen möchte.
Nachdem ich Hilfe hier im Forum gesucht - und über PN auch erhalten habe (credits an @nesta) - habe ich meine PixelWatch mit Magenta Österreich zum Laufen bekommen.
Da dies aber gar nicht so ohne weiteres geht, hier eine kleine Anleitung, die vielleicht anderen gut weiter hilft:
Voraussetzungen:
- Es muss ein QR Code für eine eSIM vorhanden sein, der den Tarif für die Uhr enthält
- Eine physische SIM-Karte eines ausländischen Betreibers muss vorliegen, der die Pixel Watch offiziell unterstützt. Diese muss nicht mal aktiviert sein. Ich habe dafür folgende bestellt: https://www.amazon.de/dp/B073JHJL8L
Vorgehensweise:
Wenn man mit einer österreichischen SIM-Karte versucht die eSIM auf die Pixel Watch zu bringen, dann scheitert man an folgendem Bildschirm in der "Watch-App" von Google. Es gibt keine Möglichkeit hier die "Einrichtung" zu beginnen.

Daher Handy mit der ausländischen SIM-Karte bestücken (wie gesagt, sie muss nicht mal aktiviert werden) einlegen und PIN eingeben genügt. Danach die Watch App wieder starten und plötzlich sieht der Bildschirm für das Einrichten des Mobilfunknetztes in der Watch-App folgendermaßen aus:

Hier auf "Mit Telekom verbinden" (könnte bei anderen kompatiblen ausländischen Netzanbieter SIM-Karten anders lauten) tippen und folgender Bildschirm erscheint:

Hier auf "QR-Code scannen" tippen und den QR-Code der eSIM die man für die Uhr verwenden will einscannen. Alles weitere läuft vollautomatisch ab.
Anschließend Ausländische SIM Karte wieder aus dem Handy entfernen und mit der "normalen" SIM bestücken.
Jetzt sollte alles laufen.
Getestet von mir mit einem Magentavertrag und einer Apple-Watch Option, bei der ich online eine eSIM dafür erstellen ließ. Funktioniert einwandfrei.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen, der auch diese geniale Smartwatch nutzen möchte.
Zuletzt bearbeitet: