Stanglnator
Mobilfunk Teilnehmer
- 15 Nov 2014
- 402
- 122
Bei uns in Völkermarkt/Kärnten ist es so:Aber ist das nicht überall so?
Ich kenn auch keine Gemeinde wo jeder Haushalt eine eigene Tonne für jede Müllfraktion hat. Das Müllinselsystem ist durchaus üblich.
Restmüll , Papier und für Plastikflaschen gibts getrennte Tonnen bzw. Säcke für die Plastikflaschen.
Eine Bio-Tonne kann optionat verwendet werden. Ich hab dafür Schafe und den Misthaufen.
Für Glas und Metall haben wir noch Müllinseln. Da stehen auch noch die Kleiderboxen rum.
Alles andere (Elektroschrott,Kabel und Sperrmüll) kann auf der lokalen Deponie abgegeben werden.
Teilweise umsonst/gratis bis 6€ pro Fuhre (meist per Anhänger) , das wird dann mit den Müllgebühren nachverrechnet wird.
Bei uns funktionierts prima , gibts sicher auch andere Gemeinden die ähnliches haben.
Ist halt eine Frage was günstiger ist: Vorher trennen und getrennt sammeln oder nachher per Müllsortierung trennen/verwerten.