Für einen selbst natürlich super, dass alles so schnell geht. Wenn dieser Service aber von Haus aus immer durchgeführt wird, kann man davon ausgehen, dass die Sicherheit vernachlässigt wird (damit meine ich, die Überweisung auf Legitimität hin zu prüfen).
Nein, davon kann man nicht ausgehen.
Die Überweisung durchläuft die gleichen Checks wie eine jede andere auch. Einzige läuft sie über die EZB, welche Tätigkeiten wie ein unmittelbares Clearing übernimmt (was ansonsten nicht der Fall ist, wo Geld von Bank zu Bank auf Grundlage von historisch gewachsenen Batch-Verfahren gesendet wird)
Das ist eine reguläre SEPA-Überweisung, nix mit Auslandsüberweisung, für die meist Gebühren anfällt.
Auch nein, es ist ein SEPA instant credit payment, um es exakt auszudrücken. Mich würde nicht wundern, wenn klassische Banken auf die Idee kommen - wenn sie es denn mal abgehend anbieten, und das ist fixe Sache - Gebühren (unter 1 Euro je Überweisung) zu verlangen.
Im Grunde ist das hier wie so oft:
Jetzt wird es schief angesehen, es fallen Bemerkungen wie zB fehlende Sicherheit (was eine unqualifizierte Aussage, beruhend auf Unwissen ist) ... und in ein paar Jahren werden das alle kennen, oftmals nutzen, und es wird selbstverständlich sein.
Hab ich genauso erlebt mit vielen Bedenken von anderen, warum das nie funktionieren kann, bei:
* Laptop (mit externem Bildschirm und Tastatur/Maus) statt Standrechner
* Ein Router für Internet statt sich in Windows jeweils selbst per DFÜ einzuwählen
* Mobiles Internet im stationären Einsatz statt DSL - weil es an manchen Standorten schneller ist
* Kreditkarten im Internet beim Shopping, statt Nachnahme und Vorauskasse per Überweisung
* FinanzOnline statt Papier-Formulare (bei mir seit 2003!)
* Alltagseinkäufe mit Karte (später Smartphone) statt Bargeld
* Rufnummernportierung im Oktober 2004, als viele noch nichtmal auf den Gedanken kamen, dass es sowas überhaupt gibt
* Navigation mit Google Maps am Smartphone statt immer eine Papierkarte heraus zu holen (bei mir ab 2011)
Ja, ich bin schneller bei der Akzeptanz von Neuerungen in Gesellschaft und bei Technologie. Mit der Zeit im Leben kommt die Erfahrung, und so kann ich das inzwischen mit gutem Gewissen sagen.
Die Mehrheit der Masse ist träge, ein nicht unbeachtlicher Teil der durchschnittlichen Menschen lehnt Neuerungen grundsätzlich ab. Sind Neuerungen dann aber mal in der Breite angekommen, sind die Bedenken vergessen und genau diese Leute schwimmen mit wie Fische in einem Schwarm, als wäre das eigene Denken abgeschafft (wenn ich dagegen war, wieso bin ich dann auf einmal dafür, nur weil andere es inzwischen auch machen/nutzen?)
Hat nichts mit dir zu tun, passt nur allgemein sehr gut zum Thema.
Und Instant Überweisungen:
Die laufen ganz normal, zuverlässig, modern und sind sicher binnen Sekunden beim Empfänger. Sie sind gerade auf dem Weg zur Wahrnehmung und darauffolgenden Akzeptanz bei der breiten, trägen Masse
Ihr könnt gespannt sein, was die Zukunft bringt:
Wenn man mit einer gewissen Offenheit gegenüber Veränderungen durch das Leben geht, wird sie in diesem und vielen anderen Punkten großartig
Hier weitere Infos zum Thema der Echtzeit-Überweisungen:
https://www.europeanpaymentscouncil.eu/what-we-do/sepa-instant-credit-transfer