Richtantenne - Sendeleistung EIRP Maximum überschreiten ?!
Ich muss wieder mal Mobilfunk Router und Antennen Equipment kaufen, dabei habe ich mich jetzt auch mal mit der max. Sendeleistung EIRP beschäftig.
Mein LTE-Router scheint eine maximale Ausgangsleistung von 23 dBm zu haben.
Das (gesetzliche oder LTE-Standard ?) Limit bei Sendeleistung EIRP scheint aber auch bei so +23 bis +25 dBm zu liegen.
http://www.lte-anbieter.info/technik/rechner-sendeleistung.php
http://www.lte-anbieter.info/technik/dBi.php .... siehe untere Hälfte
http://www.brennpunkt-srl.de/LTE-Antennen.html .... siehe ganz unten
Wenn ich da jetzt wegen der am Land oft Kilometer großen Entfernungen zum Sendemasten eine gute Richtantenne mit 10 dBi oder mehr brauche, kommt man doch weit in den illegalen Bereich ?!
Zum Beispiel:
Router 23dBm + Richtantenne 10dBi - Kabelverlust 1,5dB = 31,5 dBm
Das sind dann so 6,5 dB über dem Limit.
Und da dB ja ein logarithmischer Maßstab ist, bedeutet das eine Überschreitung des Erlaubten gleich um ein Vielfaches!
Was bedeutet das nun in der Praxis?
Wohl alle Router werden bei so 23 dBm Ausgangsleistung liegen und viele Leute betreiben daran dann trotzdem eine starke Richtantenne die die Leistung weit über das Limit treiben. Es gibt damit also wohl quasi tausende "illegale" Anlagen im Land.
Es einfach trotzdem machen oder drohen da einem Konsequenzen wenn man das Limit bei vielen km Entfernung zum Sendemast um ein paar dB überschreitet ?
Ich muss wieder mal Mobilfunk Router und Antennen Equipment kaufen, dabei habe ich mich jetzt auch mal mit der max. Sendeleistung EIRP beschäftig.
Mein LTE-Router scheint eine maximale Ausgangsleistung von 23 dBm zu haben.
Das (gesetzliche oder LTE-Standard ?) Limit bei Sendeleistung EIRP scheint aber auch bei so +23 bis +25 dBm zu liegen.
http://www.lte-anbieter.info/technik/rechner-sendeleistung.php
http://www.lte-anbieter.info/technik/dBi.php .... siehe untere Hälfte
http://www.brennpunkt-srl.de/LTE-Antennen.html .... siehe ganz unten
Wenn ich da jetzt wegen der am Land oft Kilometer großen Entfernungen zum Sendemasten eine gute Richtantenne mit 10 dBi oder mehr brauche, kommt man doch weit in den illegalen Bereich ?!
Zum Beispiel:
Router 23dBm + Richtantenne 10dBi - Kabelverlust 1,5dB = 31,5 dBm
Das sind dann so 6,5 dB über dem Limit.
Und da dB ja ein logarithmischer Maßstab ist, bedeutet das eine Überschreitung des Erlaubten gleich um ein Vielfaches!
Was bedeutet das nun in der Praxis?
Wohl alle Router werden bei so 23 dBm Ausgangsleistung liegen und viele Leute betreiben daran dann trotzdem eine starke Richtantenne die die Leistung weit über das Limit treiben. Es gibt damit also wohl quasi tausende "illegale" Anlagen im Land.
Es einfach trotzdem machen oder drohen da einem Konsequenzen wenn man das Limit bei vielen km Entfernung zum Sendemast um ein paar dB überschreitet ?
Zuletzt bearbeitet: