- 26 März 2014
- 5.267
- 3.724
Vielleicht werden bestehende Bänder unter dem Regie der RTR getauscht und das muss alles regulatorische geprüft werden. Was ich mir gut vorstellen könnte, dass Drei seinen 900 Mit Block gegen eine zusätzlichen höheren Frequenzblock tauscht. Zusätzlich glaub ich auch, dass 2100 MHz sehr heiß umkämpft ist, was die ganze Auktion zusätzlich in die Länge zieht.
Glaub ich auch nicht das sowas passiert. Wenn die Provider im größeren Stil während der Auktion Frequenzen tauschen anfangen oder sich gegenseitig verkaufen dann würden sich die Vorzeichen stark ändern und die bisherigen Auschreibungsunterlagen wären umsonst. Das würde man bei der RTR nicht gerne sehen. Und sowas könnte man gleich als verbotente Absprache und Beeinflussung sehen und dann wäre die Auktion gestoppt. Bis zu einer neuen Auktion würds dann wieder lange dauern zum Nachteil aller.