Ich sehe aber nicht wie die Mobilfunker in den nächsten zwei Jahren 5G auf den niedrigen Frequenzen ausrollen. Eventuell auf 700 MHz, aber auch dass ist nicht von heut auf morgen erledigt.
Das kann ich mir auch kaum vorstellen - aktuell werden ja zumindest 1800 und 2100Mhz relativ (!) flächendeckend abgestrahlt, insofern dürfte die Senderdichte für höhere Frequenzen auch ausreichend sein (natürlich mit Ausnahme von Sendern, die ausschließlich große ländliche Bereiche versorgen).
Für 700Mhz (aber auch für 1500) fehlen ja größtenteils noch die Antennen, auch wenn bereits entsprechende Multiband-Antennen verbaut werden. Die müssen ja auch wieder erst angeschlossen werden, ich gehe davon aus, dass zusätzliche RRHs notwendig werden, etc.
Aber nachdem die Verbreitung von 5G-fähigen Endgeräten noch eher mau ist, wird das ohnehin noch etwas dauern.