Sammlung Modelle ZTE 801A

25 März 2014
919
574
In diesem Thread soll es um die verschiedenen ZTE 801A Modelle gehen. Es gibt welche mit und ohne RJ11 Anschluss bzw. sind auch die 5G-Funktionalitäten unterschiedlich. Es soll Leuten helfen zu entscheiden bei welchem Provider man sich diesen 5G Router kaufen soll. Ich hab dazu ein Muster erstellt, bitte vollständig ausfüllen.

Gekauft am: 21.02.2022
Gekauft wo: Educom
Modell: ZTE 801A (falls bei einem Provider gekauft bitte zusätzlich den Titel nennen, zB Drei Maxx)
Anschlüsse hinten: Strom, 2 x RJ45 (je 1 Gbit/s), 1 x RJ11, außerdem das Dual WLAN-Symbol und die WPS-Taste
Netzmodi: 5G/LTE/3G, 5G NSA, 5G SA, LTE/3G, ausschließlich LTE, ausschließlich 3G (zu finden unter http://192.168.X.X/index.html#net_select
Software-Branding: nein, rechts oben ist das ZTE Logo, kein Provider zu erkennen
SIM-/Net-Lock: nein
Hardware-/Software-Version: siehe Anhang (WA INNER version ist die Hardware-Version) - findet man auf der Startseite direkt bei Link "Ausführliche Information)

Meinen Screenshot hab ich über diese Methodik gemacht:

Zusatz: um die Detailinfos zu bekommen muss man im Chrome eine Adresse aufrufen (ist im Youtube-Video hinterlegt), diesen Quelltext in den Zwischenspeicher, dann einen Bockmark draus machen (Name 801), dann die Admin-Oberfläche des Routers öffnen und einloggen und dann auf den Bookmark klicken. Dann gibt es den Button für die weiteren Infos.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-02-24 um 06.51.19.png
    Bildschirmfoto 2022-02-24 um 06.51.19.png
    3,5 KB · Aufrufe: 179
Nachtrag: mein Modell dürfte mit ziemlicher Sicherheit eine A1-Version sein. Man merkt es einerseits am Software-Namen (ATA1) und andererseits auch daran dass wenn man eine A1-SIM-Karte installiert links oben das ZTE Logo auf das A1 Logo getauscht wird (passiert bei 3 nicht).

Und die Software hat einen ziemlichen Bug: der Brückenmodus lässt sich zwar aktivieren, funktioniert nicht. Ich bin dazu mit ZTE, Educom und indirekt auch mit A1 in Kontakt, erwarte mir da aber keine großen Erkenntnisse. Ich werde meinen Educom-Router auf jeden Fall zurück schicken, da ich noch innerhalb der zwei Wochen Rückgabefrist bin.

Nachtrag: ich hab das Gerät zurückgeschickt, nachdem ich von A1 nichts mehr gehört habe, Educom sich auch nicht meldete und ZTE mein Problem nicht verstand bzw. in einem zweiten Mail sagte, dass sie dran arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: email.filtering
Gekauft am: 19.03.2022
Gekauft wo: Privat (ist aber ein Magenta-Gerät)
Modell: Magenta Internet 5G Box ZTE 801A
Anschlüsse hinten: Strom, 2 x RJ45 (je 1 Gbit/s), außerdem das Dual WLAN-Symbol und die WPS-Taste
Netzmodi: Automatisch/Ausschließlich 5G NSA/Ausschließlich 4G
Software-Branding: ja, rechts oben ist Magenta-Logo, ansonsten nichts zu finden
SIM-/Net-Lock: nein
Hardware-/Software-Version: siehe Anhang (es dürfte sich um die deutschen Geräte handeln, also keine Abwandlung zu Österreich)
 

Anhänge

  • ZTE Magenta.png
    ZTE Magenta.png
    2,9 KB · Aufrufe: 140
  • Gefällt mir
Reaktionen: email.filtering
Ja, er hat keinen SIM-Lock. Das erste Gerät (Educom ist von A1, erkennbar am Namen der Firmware).
 
Gekauft am: 5.5.2022
Gekauft wo: Lidl connect
Modell: ZTE 801A gebrandet als Drei Maxx
Anschlüsse hinten: Strom, 2 x RJ45 (je 1 Gbit/s), 1 x RJ11, außerdem das Dual WLAN-Symbol und die WPS-Taste
Netzmodi: 5G/4G/3G automatisch, Ausschließlich 5G/4G, Ausschließlich 4G, Ausschließlich 3G
Software-Branding: ja, Drei Logo
SIM-/Net-Lock: ja, SIM-Lock aufs Drei Netz
Software-Version: BD_ATH3GMC801AV1.0.0B15
 
SIM-/Net-Lock: ja, SIM-Lock aufs Drei-Netz
Irrtum (oder zumindest stark missverständlich), es besteht ein Anbieter-Lock zu Gunsten des MNC 232-10, also die Marken "3", Lidl Connect und eety, nicht etwa das Netz von Hutchison. SIM-Karten von mass response, educom und HoT können also nicht mit dieser Hardware genutzt werden, obwohl sie im Hutchison-Netz zu Hause sind.
 
Irrtum (oder zumindest stark missverständlich), es besteht ein Anbieter-Lock zu Gunsten des MNC 232-10, also die Marken "3", Lidl Connect und eety, nicht etwa das Netz von Hutchison.

Du hast hier natürlich vollkommen Recht!
Allerdings erkläre das mit MCC/MNC mal dem Durchscnittskunden von Lidl ;)
 
Habe leider auch ein ZTE modem Wlan eigentlich sehr gut.Nachteil es loggt sich leider nicht automatisch ins Netz ein muss es immer manuell machen geht ja nur über wlan laptop netzwerk. (Auch im Automatik modus)