Sammlung Modelle ZTE 801A

Also ich habe letztes Mal schon getestet, und der Moduswechsel hatte nichts geholfen. Ich werde es das nächste Mal nochmal probieren. Es waren jetzt aber schon einige Wochen dass nichts passiert ist. IPv4 muss ich auch nächstes Mal nachschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: little-endian
Mein MC801A mit Telekom Firmware hat heute mitten am Tag ein Firmwareupdate durchgeführt. Da keine LEDs an waren hatte ich einmal den Stecker gezogen weil ich dachte irgendwas hat sich aufgehangen. :oops: Glücklicherweise funktioniert alles noch. Hier einmal die neue Firmware, die alte war die B09. Kennt jemand einen Changelog?
1678551121237.png
 
Mein MC801A mit Telekom Firmware hat heute mitten am Tag ein Firmwareupdate durchgeführt.
Hach ja, ungefragte und oktroyierte Firmware- oder sonstige Updates ... wer kennt und liebt sie nicht?

Kennt jemand einen Changelog?
Kann zwar das Update bestätigen (wobei ich es in letzter "Verzweiflung" hier sogar mal selbst abgesegnet hatte), allerdings scheinen fehlende oder allenfalls schwammige Angaben à la "Stabilitätsverbesserungen" ja herstellerübergreifend Usus zu sein.

Möge es hier gerne mal dazu führen, denn zumindest meine beiden MC801As (Telekom und A1) sind in Verbindung mit O2 eigentlich nicht zu gebrauchen, hat man alle Furz lang unter Last keine Verbindung mehr, muss das Band wechseln oder gleich komplett neu starten, damit es wieder läuft*.

Daher auch gerade den MC888 im Test.

*Update: Das Problem tritt mit einem Mikrotik Chateau 5G AX und MC888 leider genauso auf. Liegt in dem Fall also wohl doch an O2, zumindest dann in Verbindung mit sogar verschiedenen Chipsätzen (SDX55/Quectel & SDX62). Irgendwie auch kurios, denn die sind so häufig verbaut, dass das eigentlich mal jemandem aufgefallen sein müsste. Bleiben noch die wenigen Router (Acer Predator & Zyxel 5103) mit Mediatek-Chipsätzen zum Testen ...
 
Zuletzt bearbeitet: