Liebe Community,
letzte Woche gab es in Baden, Pfaffstätten, Tattendorf, Bad Vöslau und noch einigen Gegenden hier im Bez. Baden einen großflächigen Stromausfall. Der Stromausfall hat ungefähr 1 1/2 Stunden gedauert. Während der ganzen Zeit hat das Netz von A1 und von Magenta (ich nehme an auch Drei, nur habe ich keine SIM zum testen gehabt) funktioniert.
Meine konkrete Frage: Wie lange hätte das Netz noch bei einem längeren Stromausfall funktioniert?
Haben solche Sendemasten irgendwelche Systeme die nach und nach Dienste abschalten um Strom zu sparen z.B. dass nach 2 Stunden LTE und UMTS abgedreht wird um somit das System länger aufrecht zu erhalten für Notfallanrufe via GSM?
Danke!
LG - Nesta
letzte Woche gab es in Baden, Pfaffstätten, Tattendorf, Bad Vöslau und noch einigen Gegenden hier im Bez. Baden einen großflächigen Stromausfall. Der Stromausfall hat ungefähr 1 1/2 Stunden gedauert. Während der ganzen Zeit hat das Netz von A1 und von Magenta (ich nehme an auch Drei, nur habe ich keine SIM zum testen gehabt) funktioniert.
Meine konkrete Frage: Wie lange hätte das Netz noch bei einem längeren Stromausfall funktioniert?
Haben solche Sendemasten irgendwelche Systeme die nach und nach Dienste abschalten um Strom zu sparen z.B. dass nach 2 Stunden LTE und UMTS abgedreht wird um somit das System länger aufrecht zu erhalten für Notfallanrufe via GSM?
Danke!
LG - Nesta