Danke aber ich weiß nicht ob du mich richtig verstanden hast. 1.) Das Gerät soll auch im WLAN jeder SSID eine eigene VLAN ID zuteilen können. Z.B. bei Asus habe ich zuletzt mal diverse WLAN Mesh Router Handbücher studiert, an eine Erwähnung von "VLAN" kann ich mich darin nicht erinnern. Bei D-Link, Netgear, TP-Link würde ich ähnliches vermuten.@dannym Aruba, ASUS, Cisco, D-Link, DrayTek, Edimax, HP, Inter-Tech, LogiLink, Netgear, TP-Link, QNAP, Insys, MikroTik
Dann habe ich das richtig verstanden.1.) Das Gerät soll auch im WLAN jeder SSID eine eigene VLAN ID zuteilen können.
Du musst beim ASUS BRT-AC828 schauen.Z.B. bei Asus habe ich zuletzt mal diverse WLAN Mesh Router Handbücher studiert, an eine Erwähnung von "VLAN" kann ich mich darin nicht erinnern.
D-Link DSR-250NBei D-Link, Netgear, TP-Link würde ich ähnliches vermuten.
Einen HP R110 WW der für Enterprise beworben wird bekommt man für 100 € während man für einen Netgear Nighthawk Pro Gaming XR700 450 € bezahlt.2.) Ich meine schon eher den Comsumer bis maximal SOHO Bereich, besonders HP und Aruba sind das wohl zu groß und teuer für uns Heimnutzer.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen