- 29 Januar 2016
- 1.669
- 565
Fehler numero uno ist es schon viel Geld für ein Smartphone auszugeben, das schon nach dem ersten gröberen Fall ein Elektronikschrotthaufen sein kann. Fehler numero due ist es zu glauben, dass es bei einem schweizer Käse einen Unterschied mache, ob der nun 2.000 Bugs auf 4-6 GiB Software habe, oder doch nur 1.789! Und gerade bei letzterem Problem ließe sich indirekt sehr viel erreichen, wenn die Dinger grundsätzlich nur mehr mit einem Kernbetriebssystem daher kämen, statt mit dutzenden weiteren Apps von denen in aller Regel ohnedies nur ein Bruchteil genutzt wird.
Stimmt so (leider)....
Was ich auch erwähnen möchte ist, dass viele glauben, dass es am Empfang der Smartphone (LTE etc.) liegt, dabei sind die Smartphones teilweise eigene "Bremsen", weswegen die Übertragungen (Donwloads bzw. Uploads) nicht flüssig verlaufen.... es sei geringere, kleine, fast volle Speicher etc. Da helfen die (erweiterbaren) Speicherkarten auch nicht viel.