Sprachtarif als Datentarif nutzen?

27 März 2023
21
0
Spricht etwas dagegen den Tarif SIM Unlimited L 5G mit einem selbst gekauften Xiaomi 5G CPE Pro (AX5400, ohne SIM-Lock) zu kombinieren?

Der Sprachtarif hat eine bessere Nutzungsklasse/Bandbreite und lässt sich dauerhaft im Router verwenden?
 
Machen sehr viele hier. Gibt höchstens eine maximale Bandbreite von ein paar TB als Einschränkung. Ich persönlich würde aber zuvor das 3 Netz ausgiebig davor testen - falls du das noch nicht hast. Up3 ginge 3 Monate am Handy kostenlos.
 
Wieso sollte es nicht so sein? Der SIM-Karte ist es doch vollkommen Banane in welchem Endgerät sie steckt. Dem Tarif wiederum ist es vollkommen Banane welches Endgerät nun den Traffic verursacht hat usw. ;) Hast Du Dir denn schon jemals Gedanken darüber gemacht ob man auch mit einem PKW Lasten führen darf? Natürlich nicht, wieso denn auch. Und jetzt legt das bitte mal auf die SIM-Karte um! ;)

Und Hand aufs Herz: Hättest Du die Suchfunktion benutzt dann wüsstest Du auch längst schon, dass Dein "Grübeln" schon dutzende Male hier behandelt wurde.
 
Wieso sollte es nicht so sein? Der SIM-Karte ist es doch vollkommen Banane in welchem Endgerät sie steckt.
Das ist ein oesterreichisches Unikum. In vielen Laender kannst du eine Voice Unlimited SIM nicht in ein Modem Stecken. Ist gegen die AGB und wird auch vom Betreiber erkannt und gedrosselt (zB alle tollen Unlimited SIMs von T-Mobile USA). Da auch Drei jetzt schon mal vor ein paar Monaten eine Klausel in einen Unlimited Tarif gegeben hat, der eine Routernutzung ausschloss (https://www.lteforum.at/mobilfunk/drei-3-unlimited-tarife-maerz-2023.21037/#post-411645) wuerde ich zumindest mal genauer hinschauen.
 
Nicht böse sein, aber wen interessieren denn in diesem Zusammenhang die jeweiligen AGB wirklich? Und vor allem was soll denn passieren? Im allerblödesten, höchst unwahrscheinlichen Falle wird der Vertrag gekündigt. Na und?

Das einzige "Unikum" besteht wohl eher darin ständig irgendwelche künstlichen Begrenzungen zu erfinden die zwar niemandem nützen, aber stets zur Verunsicherung der Kunden und allfälligen Gängelung derselben herhalten könnten, wenn die auch rechtlich hielten. Also lass Dich nicht beirren @walter_w! Ich nutze schon seit Ewigkeiten diverse Sprachtarife diverser Marken de facto ausschließlich für den Internetzugang mit allerlei Hardware (wie Smartphones, mobilen, also akkubasierenden (Kleinst)MiFi-Routern, in Laptops & Co. integrierten Modems, "gewöhnlichen" MiFi-Routern usw.) und noch nie hat das jemals irgendwen interessiert; warum auch? Kein Anbieter wird sich darüber beschweren wenn Du die im Paket inkludierten, relativ teuren Telefonate nicht führst und statt dessen nur das ziemlich günstige Datenvolumen nutzt.

Aber ja, Korinthenkacker, Erbsenzähler & Co. wird's immer irgendwo welche geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigs
........dass es ein Gerichtsurteil gab, dass so ziemlich alle Einschraenkungen von Tethering aufhob.
2011 : "Tethering" mit iPhone kostet Orange-Kunden 2 Euro zusätzlich im Monat - Mit der Exkludierung des Tethering-Dienstes aus der Grundgebühr steht Orange in Österreich alleine da. A1, T-Mobile und "3" haben die Funktion in die Basiskosten inkludiert.
https://www.derstandard.at/story/12...s-iphone-als-modem-orange-kunden-zahlen-extra
Kein Anbieter wird sich darüber beschweren wenn Du die im Paket inkludierten, relativ teuren Telefonate nicht führst und statt dessen nur das ziemlich günstige Datenvolumen nutzt.
"Der günstigste unlimitierte 5G Datentarif im schnellsten 5G Netz Österreichs" (lt. educom) kostet bei monatlicher Zahlung immerhin 29,99 Euro. Ab 15,15 Euro gibt es bei "3" unl. Handytarife - wer nimmt sich dann noch (längerfristig) einen "unl. Datentarif" von Spusu, educom und HoT ? mfg
 
2011 : "Tethering" mit iPhone kostet Orange-Kunden 2 Euro zusätzlich im Monat - Mit der Exkludierung des Tethering-Dienstes aus der Grundgebühr steht Orange in Österreich alleine da. A1, T-Mobile und "3" haben die Funktion in die Basiskosten inkludiert.
https://www.derstandard.at/story/12...s-iphone-als-modem-orange-kunden-zahlen-extra

Was keine "Kosten" waren, sondern nur eine weitere Möglichkeit Geld zu kassieren. "Aufwand" hat nur der Endnutzer, denn dessen Rechenleistung wird für die Routerfunktionalität benutzt.