Seit der Standard die Anti-Adblocker Initiative fährt, bin ich nurmehr in homöopathischen Dosen dort unterwegs. Die Meinungszensur des Standard ist ja ohnehin schon legendär.
Die mir bisher beste bekannte Möglichkeit den Standard zu lesen (die IT-Beiträge sind ja manchmal ganz gut) ohne pur Abo (tock-tock-tock) und völlig überzogenem Werbe-Video-Terror zu ist, einen Cookie Manager im Browser zu verwenden.
Das ganze macht nur Sinn, wenn man nicht eingeloggt ist, denn da fliegt man seit dem Update recht schnell wieder raus. Ansonsten im Gast Modus das Tracking mit OK bestätigen (Man hat seinen Browser ohnehin so konfiguriert, dass er beim Beenden alle Cookies löscht) und die Beiträge lesen bis die bekannte Blocking-Seite mit dem netten "Pur-Angebot" kommt.
Dann in den Cooky -Manager gehen und ALLE Standard Cookies löschen (Momentan 12 Cookies wenn man nicht eigeloggt ist). Alternativ kann man auch den Browser neu starten, aber das dauert halt länger.
Zurück auf die letzte Standard Seite und auf "Refresh" klicken. Somit hat man wieder ein paar Minuten die Beiträge zu überfliegen, mehr gibt der Standard ohnehin nicht her. Ansonsten gibt es Gott sei Dank noch viele andere, weniger penetrante Informationsquellen. Und da ist übrigens nicht illegales dabei. Ist etwas umständlich, aber wenn man meint das Zensurblattl unbedingt lesen zu müssen........
PS: Diese Vorgangsweise hat natürlich nur dann Sinn, wenn man einen AdBlocker wie z.B AdBlockPlus installiert hat.