Da TRA keine eigenen Shopkosten oder extra Personalkosten verursacht und das ganze von den TMA-Shopkostenstellen finanziert wird und auch vom TMA-Personal serviciert wird , sehe ich bei bestem Willen nicht ein einem Billigschienenprodukt pto Jahr 22€ in den deutschen Arsch zu schieben. Man sieht auch eindeutig, dass damit TRA immer uninteressanter wird am Markt. Man merkt es auch sehr stark im Forum dass die Meinung über TRA immer negativer wird.Liegt vielleicht daran das Tele.Ring kein Diskonter ist?
Zumindest kenne ich keinen der Shops betreibt und entsprechend Service anbietet. Soll ja Leute geben die diesen benötigen und gerne in Anspruch nehmen![]()
Im TMA Netz ist die Luft dünn:Der Tarif ist ja mal komplett unbrauchbar und überteuert. Effektivkosten sind 14,83 Euro, da bekomme bei den Diskontern um einiges mehr und diese sind auch Simonly.
Wo genau liegt der Unterschied zwischen Telering und Red Bull Mobile? Auch bei Red Bull Mobile bezahlt man eine Servicepauschale (mittlerweile sogar 25€). Als Discounter würde ich keinen der beiden Anbieter bezeichnen.Da TRA keine eigenen Shopkosten oder extra Personalkosten verursacht und das ganze von den TMA-Shopkostenstellen finanziert wird und auch vom TMA-Personal serviciert wird , sehe ich bei bestem Willen nicht ein einem Billigschienenprodukt pto Jahr 22€ in den deutschen Arsch zu schieben. Man sieht auch eindeutig, dass damit TRA immer uninteressanter wird am Markt. Man merkt es auch sehr stark im Forum dass die Meinung über TRA immer negativer wird.
Danke für den Hinweis, damit relativiert sich meine Rechnung auf folgende Monatsgebühren:Das ist ein 28 Tage Tarif, kein Mpnatstarif - macht etwa 10 Mehrpreis aus. Dazu die JAhresgebühr .... in Summe ist der Tarif also eta 25% teurer als der beworbene Preis und damit jenseits von gut und böse - ausser man will/kann das Datenvolumen vorwiegend in der EU nutzen.
Darum geht es hier in diesem Thread nicht mehr da es zu OT wäre.Wo genau liegt der Unterschied zwischen Telering und Red Bull Mobile? Auch bei Red Bull Mobile bezahlt man eine Servicepauschale (mittlerweile sogar 25€). Als Discounter würde ich keinen der beiden Anbieter bezeichnen.
Übrigens:Freieinheiten gelten pro Abrechnungsperiode (Kalendermonat), eine Übertragung in die folgende Abrechnungsperiode ist ausgeschlossen.
Bei T-Mobile kommt im Fall von Netzauslastung eine flexible Bandbreitenzuordnung zur Anwendung. Dieser Tarif hat die Verwendungsgruppe „A“ dieser Bandbreiten-Optimierung.
Richtig, das wurde heute geändert, möglicherweise auch wegen der Veröffentlichung in diesem Forum .Die von dir verlinkte PDF trägt das heutige Datum, nicht das Datum der ursprünglichen Veröffentlichung.Hier die Leistungsbeschreibung: https://www.telering.at/pdf/tm1242/tarif.pdf
Da ist nirgends von 28 Tagen die Rede.