Hallo,
ich habe gehört, dass die Energie AG angeblich ihre Glasfaser Leitungen zu Privathäusern in Zukunft auch für andere Anbieter freigeben muss, da die Leitungen ja mit ordentlich Fördergeldern verlegt worden sind.
Weiß jemand ob das stimmt und wann das passieren wird / müsste?
Gilt das nur für die Energie AG, oder auch andere Anbieter welche aktuell Glasfaser verlegen und ganze Orte aufschließen?
Ein FTTH Asnchluss ist ja schön und gut, aber die Tarife von powerSPEED für die gebotenen Bandbreiten sind das nicht. Es wäre schön, wenn durch Mitbewerber der Markt hier etwas belebt werden würde.
ich habe gehört, dass die Energie AG angeblich ihre Glasfaser Leitungen zu Privathäusern in Zukunft auch für andere Anbieter freigeben muss, da die Leitungen ja mit ordentlich Fördergeldern verlegt worden sind.
Weiß jemand ob das stimmt und wann das passieren wird / müsste?
Gilt das nur für die Energie AG, oder auch andere Anbieter welche aktuell Glasfaser verlegen und ganze Orte aufschließen?
Ein FTTH Asnchluss ist ja schön und gut, aber die Tarife von powerSPEED für die gebotenen Bandbreiten sind das nicht. Es wäre schön, wenn durch Mitbewerber der Markt hier etwas belebt werden würde.
Gefällt mir:
swasi