Wann muss Energie AG Glasfaser freigeben?

Gilt die Modemgebühr nur für neue Verträge seit einem gewissen Datum? Mir wäre die nämlich noch gar nicht aufgefallen.
bei Neuanmeldung: einmalig € 39,90 für Modembereitstellung;
Wenn dann bei der Wahrheit bleiben @echo . Die Modemgebühr gilt nur bei Neuverträgen und keine Bestandverträge. Eine jährliche Servicepausche gibt es auch nicht sondern eine monatliche. Vertragsbindung ja diese ist 24 Monate, aber frag mal die A1 usw. wie lange sie da ist.
Weniger Leistung für mehr Geld das musst du mal näher erklären?
Ich zahl für 100/10 um 9 Euro weniger als vor 2 Jahren im Monat.

Wir wissen nun das du die Liwest nicht magst und neue Gründe finden musst. Die Meinung steht dir zu keine Frage, jedoch die Wahrheit sollte man doch von sich geben und nicht gezielt Infos verschweigen.
 
lesen kannst Du: bei Neuanmeldung: einmalig € 39,90 für Modembereitstellung; ( original von der Liwest Seite ) ich habe nichts von Bestandkunden geschrieben !
Du biegst dir aber auch alles zurecht, wenn Du in die Verteidigungshaltung für Liwest aufreitest: es ist egal, ob monatlich oder jährlich, bei einer 24 Monate Bindefrist spielt es keine Rolle, ob die Abzockpauschale monatlich od. jährlich eingezogen wird.
Es geht um meinen Tarif und nichts anderes:
300/30 Mbit bei Liwest: EUR 62,90 + EUR 1,75 = EUR 64,65
300/30 Mbit bei fonira: EUR 51,90
Da ist mir doch glatt ein Fehler unterlaufen, es sind mehr als EUR 10, genau EUR 12,75 monatliche Ersparnis gegenüber Liwest, man möge mir dies verzeihen.
So wie Du auf Biegen und Brechen Liwest verteidigst und den Reseller fonira von wegen Wertschöpfung abqualifizierst, bin ich bereit Kunde bei einem Unternehmen zu werden, wo Transparenz und Kundenfreundlichkeit - wie bei fonira - zur Philosophie gehört und gelebt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mensa
Jungs kommt wieder runter. Klar ist es eine sachliche Diskussion nur leider hat das nichts mit dem zu tun um was es in diesem Thread geht.
Ob jetzt liwest oder fonira tut nichts zur sache das ist ein ganz anderes Thema.
 
In geförderten Ausbaugebieten müssen Provider laut Standardangebot ihre Leitungen freigeben (12 - 25 Cent/Meter und Monat) das zahlt sich für einzelne natürlich nicht aus.... Aber Entbündelung gibt s ja auch noch... - mit immerhin 9 Anbietern
Immerhin 9 (NEUN) ISPs also Internetanbieter gibt es nun im Netz der Energie Ag Telekom.
CoSys, Energie AG OÖ Vertrieb, Flashnet, Fonira, Infotech, KT-Net Communications, Luwy, TeleTronic, Wetinet... siehe dazu
https://www.energieag.at/Konzern/Ue...ie-AG-Oberoesterreich-Telekom-GmbH/openaccess
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ronisize