Webhosting aus Linz

schaut aufs erste wie eine Kopie von W4Y aus ... wundert mich aber auch nicht, da sowohl Johannes Kührer (Gründer von W4Y) als auch Michael Neuman (ehemals COO) von dort kommen ...

W4Y habe ich bis zur Übernahme durch 1&1/United Internet als äußert kundenfreundlich, entgegenkommend, kompetent und auch vergleichsweise preiswert empfunden ...

mit helloly dürften sich die Herren wohl wieder mehr auf diese ursprüngliche Ausrichtung konzentrieren ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FT79
Klingt nicht uninteressant!

Bin seit 2005 Kunde bei World4You und war bis zur Übernahme von W4Y durch 1&1 auch recht zufrieden.
Nach der Übernahme wurden die Tarife saftig erhöht (inkl. Wertanpassung) und auch die Pakete verschlechtert so, daß ich eigentlich auf der Suche nach einem neuen Hoster bin.

Da ich unzählige E-Mail Aliases betreibe und der Wechsel zu einem neuen Hoster eine Menge Arbeit bedeuted, sollte der neue Hoster auf jeden Fall seriös, preiswert und beständig sein.

Wäre nett, wenn jemand, der zu "helloly" wechselt seine Erfahrungen hier teilen könnte.

Ich wusste übrigens nicht, dass Hr. Kührer ebenfalls W4Y verlassen hat, was aber auf Wikipedia nachzulesen ist.

PS: Der Name "helloly" klingt halt nicht gerade "business like" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Der Name "helloly" klingt halt nicht gerade "business like" ;)
Wobei, was klingt Business-Like? Go Daddy, Namecheap?

Auch wenn ich diesen beiden Registraren die Seriösität absprechen würde, würd ich mich nicht zwangläufig auf den Namen konzentrieren, sondern eher auf das Service (das bei diesen beiden eben nicht stimmt) und hier könnte helloly durchaus passen (hab hier aber keine Erfahrung mit denen) und finds gut, dass es weiter hiesige Hosts gibt.
 
Wobei, was klingt Business-Like? Go Daddy, Namecheap?
...

...
sondern eher auf das Service (das bei diesen beiden eben nicht stimmt) und hier könnte helloly durchaus passen (hab hier aber keine Erfahrung mit denen) und finds gut, dass es weiter hiesige Hosts gibt.

1. Naja, wir leben in einer Zeit, wo alles scheinbar immer infantiler wird...

2. Hast Du schlechte Erfahrungen mit Kührer & Co gemacht? (Ich war eigentlich zufrieden, bis 1&1 übernahm)
 
Klingt nicht uninteressant!

Bin seit 2005 Kunde bei World4You und war bis zur Übernahme von W4Y durch 1&1 auch recht zufrieden.
Nach der Übernahme wurden die Tarife saftig erhöht (inkl. Wertanpassung) und auch die Pakete verschlechtert so, daß ich eigentlich auf der Suche nach einem neuen Hoster bin.

Da ich unzählige E-Mail Aliases betreibe und der Wechsel zu einem neuen Hoster eine Menge Arbeit bedeuted, sollte der neue Hoster auf jeden Fall seriös, preiswert und beständig sein.

Wäre nett, wenn jemand, der zu "helloly" wechselt seine Erfahrungen hier teilen könnte.

Ich wusste übrigens nicht, dass Hr. Kührer ebenfalls W4Y verlassen hat, was aber auf Wikipedia nachzulesen ist.

PS: Der Name "helloly" klingt halt nicht gerade "business like" ;)
Ich habe zwar noch nicht gewechselt aber gestern (Samstag) Vormittag über den Chat einige Fragen abgeklärt, dann Nachmittags nochmal per Mail Ticket und prompt vom Inhaber die Antworten bekommen. Er bot mir sogar eine Sonderlösung an als Alternative zu den angebotenen Produkten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DukeNukem
.at Domains sind auch günstig.

Erstes Jahr gratis auch bei Transfer und anschließend 14,90€ für die Verlängerung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DukeNukem
Ahso! Das habe ich dann falsch interpretiert, ich dachte er spricht von Kührer & Co
Mea Culpa! ;)
Brauchma ned von Culpa sprechen, ist eine legitime Frage gewesen :) und man hats missverstehen können - ergo mea culpa hoc

Aber ja, @FT79 hats richtig erwähnt, hab nicht helloly kritisieren wollen, sondern die beiden erwähnten Registrare. Wie gsagt, habe wenig Erfahrung mit österreichischen Hostern an sich, aber finds trotzdem gut, dass es sie gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DukeNukem
So, habe jetzt mal das MailOnly Paket bestellt um 1€ monatlich. Domain ist auch da das erste Jahr gratis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DukeNukem
Wechsel erledigt.

Zuerst das Webhosting bestellt, Mailkonten, Aliases und CatchAll eingerichtet, alle Geräte mit neuen Zugangsdaten eingerichtet und anschließend den AuthCode per Ticket am 16 Uhr übermittelt.

Ab 17 Uhr war der Transfer erledigt. Supportteam war auch heute erreichbar und antwortete unverzüglich.

So weit mal sehr empfehlenswert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pc.net und DukeNukem
Falls für jemanden interessant:

Das kleinste Paket Cloudhosting START um 1,90€ hat 512MB php Limit und 1GB Arbeitsspeicher
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DukeNukem
Danke für die Vorstellung des Anbieters hier im Forum. Das werde ich mir genauer ansehen. Ich habe den Wechsel des Hosters auf Ende des Jahres verschoben. Vielleicht kann jemand nach ein paar Monaten Feedback geben, ob alles passt 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FT79 und DukeNukem
Danke für den Tipp! War auch schon länger auf der Suche nach einer Alternative zu OVH und habe jetzt mal zu helloly gewechselt. Der Domaintransfer ging schon mal sehr schnell und das Kundeninterface sieht auch schon mal wesentlich übersichtlicher als bei OVH aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FT79
Habe gestern dank eurer Info auch von W4Y zu helloly gewechselt, weil ich von W4Y unbedingt weg wollte!
Email-Transfer war sehr einfach über die IMAP-Transfer-Website, den Web-Auftritt über Joomla konnte ich dank ssh-Zugang auch sehr schnell wiederherstellen, einzig scp/sftp sträubt sich noch(*). Und gefühlt werden die Webseiten jetzt ~3x so schnell geladen. Bin bisher begeistert, und ein bisschen günstiger ist es auch geworden, bei mehr Leistung insgesamt.
Danke nochmal für den Hinweis!

(*) Hatte sftp mit ftps verwechselt, letzteres funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FT79 und DukeNukem
Bin seit 2005 Kunde bei World4You und war bis zur Übernahme von W4Y durch 1&1 auch recht zufrieden.
Nach der Übernahme wurden die Tarife saftig erhöht (inkl. Wertanpassung) und auch die Pakete verschlechtert so, daß ich eigentlich auf der Suche nach einem neuen Hoster bin.

Da ich unzählige E-Mail Aliases betreibe und der Wechsel zu einem neuen Hoster eine Menge Arbeit bedeuted, sollte der neue Hoster auf jeden Fall seriös, preiswert und beständig sein.

Wäre nett, wenn jemand, der zu "helloly" wechselt seine Erfahrungen hier teilen könnte.

Ich wusste übrigens nicht, dass Hr. Kührer ebenfalls W4Y verlassen hat, was aber auf Wikipedia nachzulesen ist.

PS: Der Name "helloly" klingt halt nicht gerade "business like" ;)
Im a little late for the party but..

Ich habe den Umzug zu einem anderen Hoster schon ewig vor mir hergeschoben.
War immer unschlüssig wohin und wie und irgend etwas geht ja immer schief etc.
Der Faden von DukeNukem über die Preiserhöhungen bei W4Y haben mich schlußendlich
dazu bewogen die Sache anzugehen.

Also bei helloly (HELL ONLY ? 👿 ) Cloudhosting START um €1,90 in den Warenkorb
geworfen und mittels Creditcard bezahlt.

AuthCode übermittelt, Mailkonto, FTPs eingerichtet bissl im Kundeninterface gestöbert.
Gleich den Domaintransfer meiner AT Domain per Ticket angestoßen.
Antwort von Hr.Kührer innerhalb weniger Minuten, daß die Änderung an nic.at
übermittelt wurde.
Weiteres Ticket weil nach 48 Stunden eine DIG bzw. Whois Abfrage immer noch auf die
alten Nameserver von W4Y verweisen. (Feiertag dazwischen)
(Habe zuerst meine Pihole Unbound Server verdächtigt und Cache geleert)
Wieder innerhalb weniger Minuten Antwort erhalten daß sich scheinbar der Server
bei nic.at verschluckt hat.
Kurze Zeit später waren die richtigen Nameserver aktiv und alles läuft wie es soll.

Fazit- alles läuft, Kommunikation tadellos, Mail, FTPs und Webserver more snappy.
AT Domain im ersten Jahr kostenfrei danach wieder 14,90€
Hosting günstiger als bisher und im Moment -20% mit Gutschein.

Lang lebe der Kündigen Button bei W4Y "klick"
Ich möchte aber anmerken, daß ich bei W4Y immer zufrieden war.

..weil auch bei mir wächst das Geld nicht im Vorgarten (Vorzimmer ;-):D

Gruß sarasota
 
Zuletzt bearbeitet: