KRITIK: Das man beim "Diskonter" nicht die beste Qualität zum niedrigsten Preis bekommt sollte auch bekannt sein.
Deswegen wechselt man bei einigen Kundenbeschwerden nicht sofort den Lieferanten aus und stellt die eigene
Glaubwürdigkeit in Frage (Magenta wurde lt. Krammer deswegen ausgewählt weil sie das beste Netz haben, was anscheinend doch nicht der Fall ist).
STREIT : T-Mobile wurde wohl deswegen der Netzpartner von HoT (Hofer) weil sich Hutchison 2012 eine "Partnerschaft" mit dem Hofer nicht leisten wollte (oder konnte) und A1 lt. Hr. Sulzbacher vom Hofer vor die Tür gesetzt wurde. Das die Beziehungen zwischen Krammer und T-Mobile nicht immer optimal waren hat man bei der Übernahme von Telering durch die Deutschen gesehen (Krammer wurde da mehr oder weniger vor vollendete Tatsachen gestellt bzw. hätte es wohl lieber gesehen wenn ein Finanzinvestor Telering und in weiterer Folge auch one übernimmt - mit MK als Chef ?).
Auch sonst teilte man sich gegenseitig nicht immer nur Freundlichkeiten aus.......
https://www.ots.at/presseaussendung...lering-wegen-beispielloser-kundenbelaestigung
Das es nach 2022 zu Anpassungen bei den Einkaufspreisen kommen wird war absehbar. Gerade Hutchison wird sich in Hinblick auf die Netzausbaukosten die Niedrigpreise nicht mehr leisten bzw. wird es aus der Heimat wohl keine größeren Zuschüsse mehr geben......Damit reduziert sich auch der Preisdruck auf die Mitbewerber .
"Die von 3 vorgeschlagenen Großhandelspreise für MVNOs sind äußerst attraktiv. Soweit es 3 bekannt ist, sind diese die niedrigsten, die jemals für derartige Modelle in Europa offeriert wurden."
VERKAUF : Die Frage ist WER verkauft WAS an WEN ? Hofer wird wohl aus der Geschichte von Yesss gelernt haben wo sie vom "überteuerten Verkauf" nicht profitierten. Hier wird man sich wohl die "Rechte" an den HoT-Kunden gesichert haben.
Wenn man davon ausgeht das Herr Krammer mit 60 Jahren noch nicht in Pension geht (gehen will) und der Vertrag von Herrn Bierwirth Ende 2020 ausläuft (und anscheinend noch nicht verlängert wurde) kann man sich mit etwas Fantasie durchaus vorstellen das es andere Beweggründe als die Kundenbeschwerden für den "Partnerwechsel" gibt.
5G/MVNO : Wenn man sich die aktuellen 5G-Tarife anschaut (bzw. die 5G-Option bei "3" um 15 Euro im Monat) dann wird es wohl noch einige Zeit dauern bis die Untermieter 5G zu einen vernünftigen Preis anbieten. Abgesehen von Spusu und HoT (die zusammen 1,3 Mio. Kunden haben, entspricht ca. 90 % der MVNO-Kunden) wird die Nachfrage bei den anderen Untermietern überschaubar sein. Und ein größerer Neueinsteiger ist auch nicht in Sicht.
MAGENTA : Schwer zu glauben das Magenta einen Vertrag abgeschlossen hat der es HoT ermöglicht den
Netzpartner zu wechseln. Dazu kommt das man Telering eingestellt und SBM jahrelang vernachlässigt hat.
Auch der Wechsel von Georg zu A1 war wohl wegen HoT.
LIDL : "Der Gewinner" - wer braucht da den "Hofer-Preis" ?
PRESSE :
Krammer : "So etwas passiert halt"
https://futurezone.at/b2b/hot-nutzt-fuer-neues-angebot-das-netz-von-drei/401075190
Bierwirth : ???
Trionow : ???
mfg