Hallo liebes LTE-Forum,
nachdem uns die Wiener Netze schon vor einigen Monaten einen Smart Meter (in meinem Fall einen Landis+Gyr E450) installiert haben, hat mich vor allem die Kundenschnittstelle zum Auslesen der Daten interessiert.
Bei meinem ersten Gespräch mit den WN irgendwann im Sommer wussten die Damen und Herren am Telefon nichtmal, was die Kundenschnittstelle ist.
Ein paar Wochen später hieß es dann, dass die Kundenschnittstelle im Portal aktiverbar wird (voraussichtlich Juni). Letztendlich konnte ich sie jetzt mit Ende November tatsächlich das erste Mal aktivieren und einen Schlüssel dafür abrufen.
Im Internet findet man momentan ein paar Einträge vor allem von Kunden der Energie Burgenland, die wohl schon erfolgreich die Smart Meter (LG E450) auslesen konnten. Für die Wiener Netze war bisher eher wenig zu finden. Und wenn was zu finden war, dann eher Frust über den schlechten Support.
Mittlerweile habe ich mich mal selbst an den Zähler geschmissen und konnte Daten über die optische Schnittstelle abrufen sowie großteils dekodieren. Was ich bis jetzt nicht hinbekomme ist den Ciphertext mit dem Schlüssel zu entschlüsseln.
Mich würde interessieren:
mfg
nachdem uns die Wiener Netze schon vor einigen Monaten einen Smart Meter (in meinem Fall einen Landis+Gyr E450) installiert haben, hat mich vor allem die Kundenschnittstelle zum Auslesen der Daten interessiert.
Bei meinem ersten Gespräch mit den WN irgendwann im Sommer wussten die Damen und Herren am Telefon nichtmal, was die Kundenschnittstelle ist.
Ein paar Wochen später hieß es dann, dass die Kundenschnittstelle im Portal aktiverbar wird (voraussichtlich Juni). Letztendlich konnte ich sie jetzt mit Ende November tatsächlich das erste Mal aktivieren und einen Schlüssel dafür abrufen.
Im Internet findet man momentan ein paar Einträge vor allem von Kunden der Energie Burgenland, die wohl schon erfolgreich die Smart Meter (LG E450) auslesen konnten. Für die Wiener Netze war bisher eher wenig zu finden. Und wenn was zu finden war, dann eher Frust über den schlechten Support.
Mittlerweile habe ich mich mal selbst an den Zähler geschmissen und konnte Daten über die optische Schnittstelle abrufen sowie großteils dekodieren. Was ich bis jetzt nicht hinbekomme ist den Ciphertext mit dem Schlüssel zu entschlüsseln.
Mich würde interessieren:
- gibt es hier Leute, die schon erfolgreich einen Zähler der Wiener Netze ausgelesen haben bzw. die Daten entschlüsseln konnten? (und Infos dazu teilen können)?
- hat jemand vielleicht mehr Dokumentation zum Dateninhalt? (die Wiener Netze geizen hier mit Infos)
- besteht grundsätzlich Interesse zu diesem Thema? Da es sich ja doch um ein Nischenthema handelt bin ich mir nicht so sicher, wie viele sich wirklich dafür interessieren. Vielleicht können wir ja hier unsere Erkenntnisse zusammentragen.
mfg