Ein Freund in Bayern hat vor einem Monat auch einen neuen Zähler bekommen (EFR SGM-C4), der Netzbetreiber tausche den alten Zähler gratis und so schnell es ging, weil ein Balkonkraftwerk installiert wird.
Was bekommen die Bayern?
Einen Smartmeter an dem man tatsächlich am Zähler direkt den momentanen Verbrauch und auch die aktuelle Blindleistung, also die eingespeiste und unvergütete Energie ablesen kann, ein Traum!
Das Ganze kann mit einer Taste durchgedrückt werden,
Verbrauch 1-8-0: aktuell - klick - gestern - klick - 1 Woche - klick 30Tage - klick 1 Jahr
Erzeugung 2-8.0: aktuell - klick - gestern - klick - 1 Woche - klick 30Tage - klick 1 Jahr
Wahnsinn, sowas hätte ich mir schon auch bei uns erwartet, da rede ich noch nicht einmal von Fernablesen.
Ich bekomme am Webportal nachtäglich den Tagesverbrauch angezeigt.
Nächste Woche sind wir zweit Tage nicht anwesend, dann kann ich schauen was pro Tag Grundverbrauch ist.
So umständlich, vielleicht schaltet mein Betreiber auch die 15min Taktung ein, dann mache ich mir ein Excel
und trage die eingeschalteten Verbraucher (Waschmaschine/Geschirrspüler/etc,) mit Uhrzeit momentanen Verbrauch ein.