- 11 Juni 2015
- 476
- 117
Ich habe mir das Teil bei willhaben besorgt. Ich muss mal schauen, ob der Verkäufer es noch anbietet. Bei mir war / ist die Herausforderung, dass der Stromzähler am Rand des Grundstücks liegt. Ich habe jetzt ein 15m langes serielles Verlängerungskabel in den Keller gelegt, dort funkt dann der Adapter ins WLAN zum mqqt Broker und damit dann zu Home Assistant.Bräuchte es zwar nicht, da ohnehin 5 Stück Energiemessstecker habe, aber kaufte schon öfter deutlich nutzloseres
@webwude gibt es so etwas auch plug and play oder muss man da erst z.B. auch noch einen Lötkolben kaufen und zwingend selber herumbasteln, wie bei Videos zu sehen ist?
Sobald (und wenn) Glasfaser kommt, schaue ich, dass ich das Kabel dort durchziehe.
Update: der Händler bietet es über Willhaben nicht mehr an, aber über seinen Webshop:
https://cms.shrdzm.com/produkt/smartmeter-modul/
Scheinbar ist die IR Variante für die Wiener Netze aktuell nicht lieferbar, aber man kann sicher anfragen. Bei mir funktioniert das Teil tadellos.
Zuletzt bearbeitet: