Es gibt nur zwei Modelle, aber keines davon heißt "Drei Neo"! Schau genau, sonst wird das nichts!
Der ältere ZTE MF287
(ohne plus) (aka "3neo") ist zwar ein CAT6-Gerät, "packt" also bis zu 300 Mbit/s down und bis zu 50 Mbit/s up, im Netz von Hutchison aber ausbaubedingt oftmals nur als CAT4-Gerät
(also bis zu 150 Mbit/s down und bis zu 50 Mbit/s up) nutzbar.
Der jüngere ZTE MF287+ (aka "DreiNeo") ist ein CAT13-Gerät, "packt" also bis 600 Mbit/s down (aka CAT11) und bis zu 150 Mbit/s up (aka CAT13).
Ach ja, und die sind allesamt mit einem Net-Lock
(zu Gunsten aller Marken von Hutchison, wie "3", "Lidl Connect" & eety) ausgeliefert worden, der nicht (mehr) aufhebbar ist!
Wenn Du einigermaßen schlau bist lässt Du also von beiden Geräten die Griffel und legst Dir statt dessen einen Huawei B535-232 zu, den es ab etwa 40-50 EUR gibt. Der ist zwar "nur" ein CAT7-Gerät
(also bis zu 300 Mbit/s down und bis zu 100 Mbit/s up), dafür aber - dank der Community-Tools - deutlich besser konfigurierbar und softwaremäßig stabiler usw.