Wertkarte ist dafür leicht teurer mit nur 30 Tage Abrechnung statt eines ganzen Monats.
Also statt 27,99€ pro Monat bei Vertrag im Schnitt 28,37€ pro Monat bei Wertkarte, wenn der Tarif für ein Jahr am Stück verwendet wird. Also rund 4,67€ extra pro Jahr.
Dazu kommt aber noch, dass man bei Wertkarte nicht genaue Beträge aufladen kann. Zumindest ist es bei meinem Yesss Kontomanager so. Ich kann Beträge unter 10,- gar nicht auswählen, dazu auch keine Beträge zwischen 26,- bis 29,-, 31,- bis 34,-, 36,- bis 39,-, 41,- bis 44,-, 46,- bis 49,-. Ab 50,- ist die Auswahl nur mehr auf 10,- Schritte beschränkt.
Bei Vertrag hat man dieses Problem mit dem Restguthaben nicht und das Konto ist bei +/-0 bei Kündigung. Gut wenn man fix vor hat regelmäßig zwischen den 30 Tage Intervallen zu pausieren, dann ist dieses spätere Problem zu verschmerzen. Am Handy hat ja mittlerweile wohl eh fast jeder genug GB Guthaben, dass er dann in den freiwilligen Pausen mitbenützen kann.
Aus dem Grund würde ich auch die Wertkarte vorziehen und mache es auch. Mein extra für Spital gekaufter unlimitierte 40Mbits Tarif ruht nach nur 30 Tage Gebrauch seit 1.07.21. Mittlerweile pausiert er umgewandelt auf Classic Tarif mit ca. 11,- Restguthaben.
edit: grad bemerkt, könnte bei dieser Sim aber nur mehr zum unlimitierten 30er (19,99) oder 50er (28,99!) Tarif wechseln!