Apple hat gestern die neue iPad Pro Reihe vorgestellt. Die LTE-Variante setzt dabei wie schon bei den iPhones auf eine integrierte eSIM mit optional einsetzbar NanoSIM. Neu ist hingegen, dass Apple fürs iPad erstmals offiziell auch die eSIM vom österreichischen Mobilfunkanbieter „3“ Drei und A1 unterstützt (siehe Apple Website):
Für das iPhone hingegen fehlt die offizielle 3 eSIM-Unterstützung noch. LTEForum User berichten, dass selbst mit dem gestern veröffentlichten iOS 12.1 Update die Aktivierung der 3 eSIM nicht funktioniert. Es ist derzeit noch unklar, ob Apple oder Drei die Aktivierung bewusst unterbindet. Bei T-Mobile Austria klappt die Aktivierung und Nutzung der eSIM bereits problemlos.
Seitens A1 gibt es offiziell noch gar keine eSIM. Es ist also nicht klar, ob es sich hierbei um ein iPad-Spezifikum handelt (A1 unterstützte bereits Apple’s integrierte SIM in früheren iPad-Generationen) oder um einen Fehler auf Apple’s Website.
Apple’s iPad Pro 11″ und 12,9″ Cellular unterstützen Gigabit LTE mit bis zu 1.000 Mbit/s im Download. Alternativ kann weiterhin auch eine NanoSIM eingesetzt werden. Beide SIM-Karten können rein nur für Datendienste verwendet werden (keine Telefonie, keine SMS). Eine DualSIM-Funktionalität wie bei den iPhones gibt es nicht. Allerdings ist ein Wechsel zwischen eSIM und NanoSIM (z.B. für Auslandsreisen) jederzeit möglich.