Um Papier zu sparen versendet A1 ab Juli 2020 die Rechnung auf Papier nur mehr jeden zweiten Monat. Das bedeutet, dass Kunden ihr Grundentgelt nicht mehr nur einen Monat, sondern für zwei Monate im Voraus zahlen müssen. Die Verbindungsentgelte werden für die letzten beiden Monate getrennt aufgelistet.
Der Schutz unserer Umwelt und des Klimas sollte uns allen ein großes Anliegen sein. (…) Um Papier zu sparen versenden wir daher ab Juli für alle Kunden, die noch nicht die A1 Online Rechnung nutzen, die Rechnung nur mehr alle zwei Monate. – A1 Telekom Austria
Neben dem Umweltaspekt dürften aber auch die Kosten eine Rolle spielen. Schon in der Vergangenheit hat z.B. T-Mobile versucht, ein Entgelt für die Papierrechnung zu verlangen, eine Vorgehensweise, welche der OGH jedoch als gesetzwidrig zurückwies. Kunden haben das Recht auf eine kostenlose Papierrechnung. Allerdings wird nicht festgehalten, wie häufig diese zugesendet werden muss.
In der aktuellen Version der allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) hat A1 bereits vorgesorgt. Aus verrechnungstechnischen Gründen will A1 bis zu 3 Monatsentgelte im Voraus vorschreiben können. Es empfiehlt sich jedoch ein Blick in die jeweils zur Anwendung kommenden AGB, welche sich meist nach dem Datum des Vertragsabschlusses, der letzten Vertragsverlängerungen oder einer nicht widersprochen AGB-Änderungen richtet.
Kunden, welche die Online Rechnung nutzen, sind von der Änderung nicht betroffen. Sie erhalten weiterhin eine monatliche Abrechnung. Möglicherweise auch ein Anreiz nun auf die Online Rechnung umzusteigen.
A1: www.a1.net