Der auf Schüler, Studierende und Lehrende spezialisierte Mobilfunkanbieter educom (im Netz von A1) hatte schon länger die Unterstützung von eSIM angekündigt. Nachdem nun auch yesss! (welche auch die IT-Infrastruktur stellt) seit einigen Wochen eSIM unterstützt, ist es ab heute auch bei educom so weit.
Neukunden haben die Wahl zwischen der klassischen Triple-SIM-Karte (SIM, Micro und Nano-SIM zum Herausbrechen) und der neuen eSIM. Bestandskunden können beim SIM-Kartentausch ebenfalls optional eine eSIM wählen. Bei einer Bestellung einer eSIM wird ein eSIM Profil erstellt. In weiterer Folge kann es von unterstützten Smartphones (z.B. Apple iPhone) gescannt und aktiviert werden. Zur Aktivierung der eSIM ist eine Internetverbindung (z.B. über WLAN oder Dual-SIM) notwendig.
Mehr Infos: www.educom.at/faqs/esim-bei-educom/