Lidl nur Namensgeber für neue Marke von „3“ Drei

Nach großer Ankündigung startet morgen, am 1. Juli 2019 mit Lidl Connect einer neuer Anbieter in Österreich. Beim genaueren Betrachten wird jedoch klar, dass es sich dabei um keinen eigenständigen Anbieter (MVNO) sondern vielmehr um eine Diskont-Marke vom Mobilfunknetzbetreiber „3“ Drei in Kooperation mit dem Einzelhändler Lidl handelt:

Lidl Connect ist eine Marke der Lidl GmbH, für welche dem Betreiber (s. sogleich) vereinbarungsgemäß ein Nutzungsrecht zukommt (ohne dass deshalb der Kunde [s. daran anschließend] einen Anspruch auf deren dauernde Verwendung durch den Betreiber hat). Betreiber: Betreiber ist die Hutchison Drei Austria GmbH, die ein Mobilfunknetz betreibt. Das gegenständliche Vertragsverhältnis samt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen kommt ausschließlich zwischen ihr und dem Kunden zustande. – Auszug aus den AGB

Der Einzelhändler Lidl stellt „3“ Drei die Marke „Lidl connect“ für die Nutzung zur Verfügung und bietet über das eigene Filialnetz einen attraktiven Vertriebskanal. Der Kunde geht die Geschäftsbeziehung jedoch direkt mit dem Mobilfunker „3“ Drei (Hutchison Drei Austria GmbH) ein. Lidl ist nur der Namensgeber.

 Wir sind stolz, mit Lidl bei dem seit Jahren wahrscheinlich spannendsten Mobilfunkstart in Österreich zusammenarbeiten zu dürfen. Mit sensationell günstigen Tarifen und dem stärksten Netz Österreichs wird Lidl Connect Österreichs Mobilfunk-Diskontmarkt neu aufmischen. – Drei CCO Rudolf Schrefl

Mehr Details: www.lidl-connect.at

Danke an den LTEForum User „palazzo“ für den Hinweis!

5 Juli 2014
3.916
3.024
Anscheinend zahlt Hutchison so gut das man bereit war den Namen Lidl "zu verkaufen". Bei dem Angebot hätte
man auch als "Schwarzfunk" auf den Markt gehen können. mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmashLord
14 Mai 2019
145
77
ich hab heute ein paar karten in der hand gehabt ...

vorwahl ist 0690 ja ABER alle nummern haben mit 0690/1 +7stellen begonnen ...
 
O

Ovolos

Gast
Yesss hat auch 8 stellige Nummern und Georg ebenso, und one hatte das ja auch. Finde es daher nicht so schlimm ^^
 
9 April 2014
3.337
1.987
Bei one war doch aber die erste Ziffer die Leitung ... 1, 2, Fax, Daten ... oder so ...
 
O

Ovolos

Gast
Ich finde das mit den 8 Stellen sogar etwas sinnvoller, denn so entgeht man eher dem Fall das man eine Nummer bekommt die vorher bereits jemand hatte, mir ist dies damals bei T-Mobile passiert das ich eine Nummer hatte die vorher ne Frau aus Wien hatte, ich hab ihre Arzt Anrufe erhalten, konnte WhatsApp sogar ihre alten Nachrichten sehen. T-Mobile sagte die Nummer hätten sie 6 Monate behalten und dann freigegeben wieder und ich hatte das Pech dann die zu bekommen, aber ich finde halt mit mehr Stellen in der Nummer entgeht man dem Problem, da ja mobiles Internet ne Nummer inzwischen hat, Handy usw sind 7 stellige Nummern eigentlich begrenzt und man sollte 8 Stellen draus machen bei jedem Betreiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cybertron