Heute, am 23.3.2020 wird die Marke tele.ring vollständig in Magenta Telekom integriert, nachdem dieser Schritt bereits bei der Vorstellung der neuen Marke im vergangenen Jahr angekündigt wurde. Damit verschwindet eine bekannte und geschichtsträchtige Marke aus dem österreichischen Mobilfunkmarkt.
Eine Geschichte wechselnden Eigentümer
Nach der Gründung im Jahr 1997 durch die Eigentümer Verbund, ÖBB und Holding Graz, beteiligte sich 1998 Mannesmann Mobilfunk aus Deutschland am jungen Anbieter aus Österreich. Im Jahr 2000 startete das Mobilfunkangebot und Mannesmann (mittlerweile eine Tochter von Vodafone) übernahm 100 % der Anteile an tele.ring. Nachdem die Ziele von Vodafone in jedem Land stets entweder der größte oder der zweitgrößte Mobilfunkanbieter zu sein nicht erreicht werden konnten, wurde telering für einen symbolischen Betrag von 10 Euro weiterverkauft. Der neue Eigentümer Western Wireless wurde kurz darauf selbst von Alltel übernommen, welche alle internationale Tochterunternehmen, dazu gehörte auch telering, verkaufen wollte. Und so wurde 2005 der Verkauf an T-Mobile Austria in Höhe von 1,3 Milliarden Euro vereinbart.
tele.ring als Marke von T-Mobile Austria
Seither wurde tele.ring als Marke von T-Mobile Austria geführt und als günstiger Diskontanbieter positioniert. Über die Jahre wurde tele.ring für seine aggressiver Preispolitik bekannt, kam aber mit dem Aufkommen von MVNOs wie HoT oder spusu oder Diskontmarken wie yesss & co selbst unter Druck. Im Vergleich zu letztgenannten Anbietern hatte tele.ring jedoch auch Komplettangebote bestehend aus subventioniertem Handy und Vertrag mit Bindung im Angebot.
Willkommensgeschenk für Bestandskunden
Etliche telering Kunden werden ab heute zu Magenta Kunden. Um sie unter der Marke Magenta willkommen zu heißen, können Kunden mit einem telering Tarif aus einem von drei Willkommensgeschenken wählen:
- Unlimitierte Minuten & SMS für 12 Monate
- 3 GB zusätzliches Datenvolumen (ohne Roaming) für 12 Monate
- -20% Rabatt auf die Grundgebühr des TV S Paket für 12 Monate
Die Zukunft heißt Hi!Magenta
Während tele.ring Bestandskunden vorerst keine weiteren Änderungen befürchten müssen und ihre bestehenden Verträge behalten können, ändert sich für Neukunden einiges. Wer sich bisher für die Angebote und Tarife für tele.ring interessiert hat, wird nun auf die Einstiegstarife von Magenta verwiesen: Hi!Magenta nennt sich das neue Angebot. Allerdings ist die Tarifauswahl alles andere als groß. Als Smartphonetarif inkl. Endgerät steht nur der Hi!Magenta Smartphone mit 2.000 Minuten und SMS und 17 GB Datenvolumen zur Verfügung. Auf EU-Roaming muss verzichtet werden.
Mehr Infos: ww.magenta.at