SIMfonie überarbeitet Tarife (2023)

Wien Energie SIMfonie

Die Mobilfunkmarke SIMfonie (von Wien Energie im Mobilfunknetz von A1) hat seine Handy- und Internettarife überarbeitet. Dabei wurde das Datenvolumen der beiden Sprachtarife verdoppelt und der bisherige Internettarif vergünstigt, um Platz für einen neuen leistungsstärkeren Internettarif zu schaffen:

  • SIMfonie Collect: 1.500 Min/SMS und 40 GB (statt 20 GB) um € 18,99 (bzw. € 14,99)
  • SIMfonie Select: 1.500 Min/SMS und 20 GB (statt 10 GB) um € 11,99 (bzw. € 9,99)

Kunden von Wien Energie sparen monatlich 4 Euro (beim Collect-Tarif) bzw. 2 Euro (beim Select-Tarif). Nicht-Kunden zahlen den normalen Tarifpreis.

Der bisherige Data Unlimited kostet nun nur mehr € 19,99 (statt bisher € 24,99). Dafür gibt es nun mit dem Data Unlimited+ noch einen schnelleren Tarif um € 28,99 pro Monat:

  • SIMfonie Data Unlimited: Unlimitiertes LTE-Internet bis 30 Mbit/s um € 19,99
  • SIMfonie Data Unlimited+: Unlimitiertes LTE-Internet bis 50 Mbit/s um € 28,99

Alle Tarife ohne Aktivierungsgebühr, Servicepauschale oder Bindung.

Mehr Details: www.simfonie.at

Was ist denn des für ein Witz Anbieter? Bei den Preisen...wieso nicht gleich yesss usw?
Die aktuelle yesss Aktion (mit mehr Datenvolumen) gilt nur mehr bis 14. Mai. Dann kommen wahrscheinlich auch wieder die normalen yesss Tarife. Bei SIMfonie dagegen gibt es kaum zeitlich beschränkte Aktionen. Das dürften daher wahrscheinlich nun die ganz normalen regulären SIMfonie Tarife für die nähere Zukunft sein.
 
Die aktuelle yesss Aktion (mit mehr Datenvolumen) gilt nur mehr bis 14. Mai. Dann kommen wahrscheinlich auch wieder die normalen yesss Tarife. Bei SIMfonie dagegen gibt es kaum zeitlich beschränkte Aktionen. Das dürften daher wahrscheinlich nun die ganz normalen regulären SIMfonie Tarife für die nähere Zukunft sein.
"SIMfonie Collect: 1.500 Min/SMS und 40 GB (statt 20 GB) um € 18,99"
19€ dafür ist lachhaft. 19€!!

Aktionen gibt's beim Yesss Universum sehr oft und ich meine 30 GB sind da ja auch quasi Standard
 
Ich kann mir eigentlich nicht wirklich vorstellen, dass derartige Vertriebsschienen sinnvoll sind; und zwar weder für den Anbieter (hier also yesss), noch den Vertrieb (hier also Wien Energie) und erst recht nicht für den Kunden. Für letzteren auch dann nicht, wenn er mit dem Vertrieb auch anderweitig verbandelt ist und sich daher eventuell wenigstens einer gemeinsamen Rechnung erfreuen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: barryallen
bin auch grad a bissal irritiert, warum und vor allem wer sich sowas einfallen lässt und dann auch noch kunden bekommt
 
Naja zu Beginn von Simfonie waren die Tarife durchaus interessant, aber später hat man das irgendwie schleifen lassen.