Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit dem TCL HH42 hat der Mobilfunkdiskonter yesss einen neuen LTE-Router der Einsteiger-Klasse ins Sortiment aufgenommen. Der neue Router ist ab 54,90 Euro erhältlich ...
Der Xiaomi 4G CPE Pro (CB0501) setzt auf ein LTE Cat. 12 Modem und unterstützt Wifi 6 (WLAN 801.11ax). Der LTE-Router ist bei Neuanmeldung eines Internet Flex Tarifs …
Für schnelles Internet muss es nicht immer ein eigener Router sein. Manchmal reicht auch schon die Hotspot-Funktion des eigenen Smartphones. Wir testen wie gut Smartphone-Hotspots im Vergleich zu Router performen ...
Wir testen und vergleichen die beiden Huawei LTE-Router mit anderen Modellen von Alcatel, AVM und ZTE hinsichtlich Empfang, Bandbreite, Funktionen, usw. ...
Der Mobilfunkdiskonter HoT bringt eine abgespeckte Version des ZTE MF286 LTE-Router um 79,90 Euro auf den Markt. Der Datentarif HoT data unlimited mit 30 Mbit/s dürfte aber weniger durch den Router als mehr durch das Netz und die schlechte Einstufung im Netzwerkmanagement limitiert sein ...
A1 bringt mit dem Net Cube Plus 2 einen neuen Highspeed-Router nach Österreich. Unter dem A1 Branding verbirgt sich ein Huawei B818-260 LTE-Router mit LTE Cat 19 und einer theoretischen Leistung von bis zu 1,6 Gbit/s im Download. HiSilicon Balong V7R65 Chipsatz Bis zu 1.600 Mbit/s im Download und 150 Mbit/s im Upload unterstützt B1, B3, B7, …
Der neue Net Cube 3 (Huawei B525) von A1 löst den Net Cube Plus (Huawei B528) ab. Dieser bietet ebenso wie sein Vorgänger LTE Cat. 6 bis zu 300 Mbit/s Download und bis zu 50 Mbit/s Upload. Neu sind die vier Gigabit-LAN Ports (statt bisher einem). Wie schon der Vorgänger kann der Empfang über zwei …
Gerüchten zufolge könnte der Mobilfunkanbieter Drei bald einen neuen LTE-Router vorstellen. Der neue „Drei Neo“ dürfte wie schon der erste 3 Neo von ZTE gefertigt werden. Preislich dürfte man sich an sich an der aktuellen Preisgestaltung des Huawei B715 orientieren. Nachdem die erste Generation wegen aufgeblähter Akkus in die Negativschlagzeilen rutschte und eine Rückrufaktion auslöste, soll …
1. Jeder My HomeNet Tarif um 9,99 Euro bis Jahresende Alle My HomeNet Tarife, dem unlimitierten Internet für zuhause, die von 29. Juni bis 6. September 2017 angemeldet werden, kosten bis Jahresende (31. Dezember 2017) vergünstigt 9,99 Euro monatlich. Je früher eine Anmeldung erfolgt, desto länger profitiert man von der Aktion. Ab dem 1. Jänner …
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.