tarife.at wird 10 Jahre alt

Österreichs größtes Mobilfunk-Vergleichsportal tarife.at feiert seinen zehnten Geburtstag. Das LTEForum gratuliert Maximilian Schirmer, der mit über 300 Beiträgen auch in der LTEForum.at Community aktiv ist.

Alles begann im Sommer 2012

Tarife.at Tarifvergleich

Gründer Dipl-Ing. Maximilian Schirmer startete mit meinhandytarif.at, aus dem im Sommer 2012 tarife.at hervorging. Während die Seite in den ersten Monaten etwa 5.000 Besuche pro Monat zählte, knackte sie 2015 bereits die 100.000er Marke und verzeichnet heute etwa 500.000 Besuche im Monat, welche tarife.at zu Österreichs größtem Vergleichsportal am österreichischen Mobilfunk- und Telekommunikationsmarkt machen. Aus dem ursprünglichen Ein-Personen-Unternehmen (EPU) wurde 2017 eine GmbH, die 2021 von Geizhals.at übernommen wurde. 

2022 brachte Schirmer die Tarifberatung in alle 52 österreichischen MediaMarkt-Filialen. Auch die Statistik Austria bezieht ihre Mobilfunkdaten von tarife.at, die schließlich in die Berechnung des Verbraucherpreisindex (VPI) einfließen. 

Mobilfunkmarkt im Wandel der Zeit

Im Gründungsjahr 2012 teilten sich gerade einmal neun Marken den Markt: A1 mit bob, Red Bull MOBILE; Drei, Orange mit yesss! und T-Mobile mit tele.ring. Derzeit sind es 32, die heute 350 Tarife anbieten, von denen tarife.at jeweils über 40 Preis- oder Vertragsdetails recherchiert und einander gegenüberstellt. Große Veränderungen waren zwischen 2015 und 2017 zu beobachten, angeheizt durch den Markteintritt von HoT, gefolgt von spusu und educom. Anschließend beruhigte sich die Stimmung wieder etwas, bis 2018 Tchibo, 2019 Lidl, 2021 XOXO und 2022 ein Tarifangebot der Raiffeisen hinzukamen.

Mehr Details: www.tarife.at