Wertsicherung: A1, Magenta & Drei erhöhen ab 1.4.2023 die Tarife

Wertsicherung / Indexierung

Alle drei großen österreichischen Netzbetreiber erhöhen ab 1. April 2023 die Grundgebühr vieler Tarife für Bestandskunden. Möglich ist dies, weil typischerweise bei Vertragsabschluss oder Vertragsverlängerung eine sogenannte Wertanpassungen oder Indexierung vertraglich vereinbart wird. Gemeint ist damit die jährliche Anpassung der Tarife an die Inflationsrate gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI).

Durch die sehr hohe Inflationsrate 2022 fällt dieses Jahr die Erhöhung der Tarife entsprechend auch hoch aus:

  • A1: + 8,5% Preiserhöhung auf Tarif inkl. Zusatzoptionen und Servicepauschale
  • Magenta: + 8,6% auf die reguläre Grundgebühr, keine Erhöhung der Servicepauschale
  • Drei: + 8,53% auf Tarif, keine Erhöhung von Zusatzoptionen oder  Servicepauschale

Argumentiert wird die Wertsicherung der Tarife durch die jährliche Anpassung an die Inflationsrate mit allgemein steigenden Kosten. Auch die Gehälter der Mitarbeiter, Mieten der Mobilfunkshops und Kosten für den Netzausbau und -betrieb steigen von Jahr zu Jahr. Da es sich bei der Wertsicherung um einen vereinbarten Vertragsbestandteil handelt, besteht dabei kein Sonderkündigungsrecht (SoKü).

Viele Kunden von Magenta erhalten dieses Jahr jedoch eine kleine freiwillige Entschädigung:

  • 100 Euro Wertgutschein für ein neues Smartphone bei Ihrer nächsten Vertragsverlängerung samt Tarifwechsel in das aktuelle Tarifportfolio
  • Unlimitiertes Datenvolumen am Smartphone von 1.4.2023 bis 30.09.2023

Allgemein kritisiert wird jedoch die Erhöhung bei erst kürzlich abgeschlossenen Verträgen, wie das LTEForum bereits 2018 aufgedeckt hat. So haben wir Konsumenten auch davor gewarnt, im Dezember 2022 einen Tarif abzuschließen und lieber auf Jänner zu warten, um die erste Erhöhung um ein Jahr zu verschieben. Nicht nur aus diesem Grund zahlt sich ein Tarifvergleich regelmäßig aus. Viele Handytarife von Mobilfunkdiskontern werden ohne jährliche Preisanpassung angeboten.

Mehr Details:

26 März 2014
1.084
161
Bin gespannt was bei mir rauskommt. Theoretisch sind ja zwischen 8% und 12% Inflationsanpassung möglich.
Das einzige was mich beruhigt ist das was ich nicht der einzige bin der von dieser Frechheit betroffen ist und die Aufsichtsbehörden wieder mal pennen werden, und nichts dagegen unternehmen werden.
 
26 März 2014
1.084
161
Ich dachte es geht hier eher um den Artikel wir im standard.at veröffentlicht worden ist
wird schon darauf hingewiesen A1 und drei sind schon fix geplant Magenta hat sich dazu noch nicht geäußert
 
5 Juli 2020
1.578
788
https://www.derstandard.at/story/20...rnet-werden-in-wenigen-wochen-deutlich-teurer

Eine Liste von Tarife.at welche Anbieter Indexierung anwenden und wie hoch

https://www.tarife.at/wissen/wertsicherung


Und natürlich schiebt der Admin meinen Betrag sofort dorthin wo ich seit Jahren eine 5 Nachrichten Pro 24H Sperre habe weil ich Apple kritisiert habe. Wann wird das eigentlich geändert oder war der Bericht vom Admin unwahr so man ja nach ner Zeit alle Einschränkungen verliert? Hab seit 2 Jahren auch ein 8 Nachrichten Limit bei Privat Nachrichten. @Admin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anybody
27 Juni 2019
6.646
4.236
Es wird wohl einfacher sein eine Liste jener Tarife zu erstellen, die noch keine Indexierung aufweisen. ;) Ein solche wird im Bereich Postpaid vermutlich extrem kurz sein, und verkürzt sich neuerdings sogar im Sektor Prepaid.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5GElite und theFace
5 Juli 2020
1.578
788
Es wird wohl einfacher sein eine Liste jener Tarife zu erstellen, die noch keine Indexierung aufweisen. ;) Ein solche wird im Bereich Postpaid vermutlich extrem kurz sein, und verkürzt sich neuerdings sogar im Sektor Prepaid.
Ich glaube so eine Liste wird in der Zukunft auch immer kleiner werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
27 Juni 2019
6.646
4.236
Noch mal: Wer benötigt eine Liste für den Regelfall? Und bei Postpaid-Tarifen ist das nun mal seit jeher jener mit einer Indexklausel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomGraf
15 Mai 2014
6.499
6.559
Informationen der einzelnen Betreiber:

A1 (mit konkretem Wert: 8,5 % Erhöhung ab 1.4.): https://www.a1.net/indexanpassung
Magenta (nur allgemeine Informationen auf Verweis auf Rechnung): https://www.magenta.at/wertsicherung
Drei (detaillierte Informationen, inkl. Abfragetool zum betroffenen Tarif): https://www.drei.at/de/info/wertsicherung/
bob.at (mit allgemeinen Informationen und aktuellem Wert): https://www.bob.at/indexanpassung/
RedBull Mobile (allg. Informationen): https://www.redbullmobile.at/indexanpassung