Während sich die Bandbreite (= Internetgeschwindigkeit) mit Speedtests recht leicht feststellen lässt, stellt einem die Frage nach gerade aktiven Frequenzband und die Frage, wie viel Frequenzbänder gerade genutzt schnell mal vor eine Herausforderung.
Die gute Nachricht ist, dass die meisten Smartphones und Router-Modelle diese Informationen abrufbar machen und darstellen können. Man muss nur wissen wie. Wir haben eine kleine Übersicht für die meist genutzten Modelle erstellt:
Apple iPhone:
- Telefon-App öffnen
- Als Telefonnummer den Code *3001#12345#* eingeben
- Auf das grüne Telefonsymbol drücken
- Im Menpünkt LTE -> ConnectionStats findet man Informationen zur aktuellen Verbindung, dem primären Frequenzband und die Anzahl an genutzten Frequenzbändern für LTE Carrier Aggregation

Samsung Galaxy:
- Telefon App öffnen
- Als Telefonnummer je nach Modell den Code *#0011# oder *#*#197328640#*#* eingeben
- Direkt nach Eingabe des letzten Zeichens öffnet das Smartphone ins Service Menü
- Dort finden sich neben anderen Infos auch Details zur LTE-Verbindung und den genutzten Frequenzen. CA beschriebt Carrier Aggregation und SC_NUM die Anzahl der gebündelten Kanäle.

Smartphone mit Android
- Telefon App öffnen
- Als Telefonnummer je nach Modell den Code *#*#4636#*#* eingeben
- Im Field Test Mode finden sich die gesuchten Informationen zur aktuellen Mobilfunkverbindung
Huawei Router:
Je nach Modell können diese Infos im Webinterface (192.168.8.1) unter Einstellungen -> System -> Geräteinformation oder Diagnose aufgerufen werden.
ZTE Router:
Je nach Modell können diese Infos im Webinterface unter „Ausführliche Informationen“ -> Gerätestatus aufgerufen werden.

Fritzbox Router:
Je nach Modell können diese Infos im Webinterface (fritz.box) unter Internet-> LTE-Informationen (oder 5G-Informationen) aufgerufen werden:
