5G-Router von Lidl connect wird mit SIM-Lock ausgeliefert

Mit Einführung der Lidl Surf 5G Internettarife wurde auch der ZTE MC801A Router ins Sortiment aufgenommen. Der Router unterstützt 5G, schnelles LTE mit Carrier Aggregation und Wifi 6 (WLAN 801.11ax) und ist um 249 Euro (inkl. 30 Tage 5G-Internet) erhältlich. Mehr Details …

Mittlerweile wurden die ersten Router ausgeliefert. Dabei handelt es sich um den Drei Maxx inkl. „3“ Branding und Software (BD_ATH3GMC801AV1.0.0B15):

ZTE MC801A Lidl connect

Das bedeutet aber auch, dass der Router mit einem SIM-Lock versehen ist und nur im 3 Netz funktioniert, wie Lidl gegenüber Anfrage von LTEForum.at bestätigt:

Der 5G Router hat einen SIM-Lock und ist daher nur im 3-Netz verwendbar. – Lidl Österreich

Beim Einlegen einer SIM-Karte aus einem anderen Mobilfunknetz erscheint eine Fehlermeldung:

ZTE SIM-Lock

Andere Routermodelle von Lidl connect wurden bisher ohne SIM-Lock angeboten und galten daher als guter Preis-Leistungs-Tipp.

Hingegen hat der Mobilfunkanbieter educom den regulären Preis des ZTE801A diese Woche von 249 Euro auf 199 Euro gesenkt. Mehr Details …

Update 22.5.2023: Laut Aussage von Lidl connect soll der ZTE MC801a inzwischen ohne SIM-Lock ausgeliefert werden.

Bemerkenswert, da Drei eigentlich schon seit einigen Jahren keinen Sim-Lock mehr nutzt. dies nun bei Drittanbietern zu sehen überrascht mich doch sehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: braveheart
Bemerkenswert, da Drei eigentlich schon seit einigen Jahren keinen Sim-Lock mehr nutzt. dies nun bei Drittanbietern zu sehen überrascht mich doch sehr.
Zumindest die Router mit Drei Branding haben einen Netlock (oft als SIM-Lock bezeichnet).
Lidl-Connect verkauft nun einfach den Drei Maxx, welcher einen Net-Lock hat, ohne jegliche Modifikation.
Dies ist möglich, da der Net-Lock von Drei auch eety und Lidl-Connect Sim-Karten zulässt (beides Marken von Drei).
A1 entfernt immerhin den Net-Lock von den Smartphones, welche beim yesss! Happy Day verkauft werden, falls vorhanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 001 und Jutsch80
Zumindest die Router mit Drei Branding haben einen Netlock (oft als SIM-Lock bezeichnet).
Lidl-Connect verkauft nun einfach den Drei Maxx, welcher einen Net-Lock hat, ohne jegliche Modifikation.
Dies ist möglich, da der Net-Lock von Drei auch eety und Lidl-Connect Sim-Karten zulässt (beides Marken von Drei).
A1 entfernt immerhin den Net-Lock von den Smartphones, welche beim yesss! Happy Day verkauft werden, falls vorhanden.
Dann habe ich mich wohl geirrt und Drei hat nur bei Smartphones schon lange keinen Simlock mehr.
 
Hier kann man einen Unlock Code kaufen um den Simlock aufzuheben. Habs aber nicht getestet.
das kannst vergessen , für Drei Österreich haben die Keine Codes , auch nicht für andere (neuere ) Geräte.
Ich wollte letztens einen 4G Router entsperren lassen, keine Chance für andere Provider gehts für DREI nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ricardo
Was bitte soll ein Vergleich zwischen einem WLAN-Router und einem MiFi-Router bringen, bzw. was willst Du da vergleichen? DSL-Port versus 5G-Modem? Und was hat der DSL-Port der Fritz!Box mit dem SIM-Lock des von Hutchison vertriebenen 5G-MiFi-Routers zu tun?
 
Was bitte soll ein Vergleich zwischen einem WLAN-Router und einem MiFi-Router bringen, bzw. was willst Du da vergleichen? DSL-Port versus 5G-Modem? Und was hat der DSL-Port der Fritz!Box mit dem SIM-Lock des von Hutchison vertriebenen 5G-MiFi-Routers zu tun?
Ich denke er meint die FRITZ!Box 5G
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lind